Alle Ergebnisse zu TV-Tipp
5018 Suchergebnisse
Die beste Geschichte verpufft, wenn sie nicht gut erzählt ist. Die Lebensgeschichte von Anne-Sophie Mutter lässt sich in einem Wort zusammenfassen: genial. Die Frau ist gewissermaßen ein Lionel Messi an der Geige. Aber wer ist sie wirklich?
4.362 Zeichen /
1 Bild
Die Handlung in diesem Krimi beginnt mit einer harmlosen Joggingrunde, bei der Jacobs’ Hund eine weibliche Leiche im Meer entdeckt. Als sich Lona Vogt in der Wohnung des Opfers umschaut, wird sie plötzlich überfallen.
4.686 Zeichen /
1 Bild
Wäre dieses Handlungsmuster ein Autoreifen, käme man damit nicht weit: Junge Frau aus der Stadt kehrt unfreiwillig in ihre Heimat aufs Land zurück und merkt, dass es dort am schönsten ist. Dieser Film aber ist keine abgedroschene Erzählung.
4.237 Zeichen /
1 Bild
"Wolfsland: Kein Entkommen" bietet ein Spannungsniveau, das der Film dank der Action-Musik von Andreas Weidinger und einer vortrefflichen Bildgestaltung (Timo Moritz) 90 Minuten lang durchhält, zumal auch die Geschichte interessant ist.
5.823 Zeichen /
1 Bild
"Die Toten von Salzburg: Schattenspiel" ist eine Folge, die in mehrfacher Hinsicht interessant und ungewöhnlich ist.
4.616 Zeichen /
1 Bild
Der "Tatort: Willkommen in Köln" blickt zweieinhalb Jahrzehnte zurück und funktioniert auch deshalb nach wie vor so gut, weil der Film eine zeitlose Geschichte erzählt.
4.677 Zeichen /
1 Bild
"Die Sonne ist überall gelb" ist ein Dokumentarfilm und bricht mit herkömmlichen Sehgewohnheiten, um Flucht einmal ganz anders im Film zu thematisieren.
4.559 Zeichen /
1 Bild
Der "Tatort: Die Nacht der Kommissare" Stuttgart beschert dem Duo Lannert/Bootz ein seltenes Rätsel: Im Neckar ist ein Kopf gefunden worden. Daraus entwickelt sich eine gelungene Balance auf dem schmalen Grat zwischen Krimi und Persiflage.
4.989 Zeichen /
1 Bild
"Ein Killer und ein Halber" aus der Reihe "Nord bei Nordwest" beginnt als sanft erzählter, mit angenehmer Musik unterlegter Familienfilm. Doch dann nimmt er Tempo und die Ereignisse überschlagen sich.
4.526 Zeichen /
1 Bild
Der Hintergrund ist verbürgt, die Handlung fiktiv; ihr enormer Reiz besteht darin, dass sie dennoch authentisch sein könnte.
4.012 Zeichen /
1 Bild