Alle Ergebnisse zu TV-Tipp

5018 Suchergebnisse
10.12.2013 - 08:34
Weil es angeblich nur noch einen freien Platz in der Kindertagesstätte gibt, lesen die Ehepaare Wieland und Achenbach ihrem neuen Nachbarn jeden Wunsch von den Augen ab. Der Zweikampf beginnt mit einem weihnachtlichen Wettrüsten.
3.501 Zeichen / 1 Bild
09.12.2013 - 06:01
Eine bitterschwarze Komödie über die unglaublichen Machenschaften in einer völlig zerstrittenen oberbayerischen Bauernfamilie und Dorfgemeinschaft, in der vor Meineiden, Korruption und schlimmsten Intrigen nicht zurückgeschreckt wird.
3.346 Zeichen / 1 Bild
08.12.2013 - 06:59
Eine Zirkusbesucherin weist mit wachsender Verzweiflung auf einen Mann hin, den sie "Pascha" nennt, dann verlöschen schlagartig alle Scheinwerfer. Als das Licht wieder angeht, ist die Frau verschwunden und die Erinnerung an den Vorfall auch.
3.488 Zeichen / 1 Bild
07.12.2013 - 07:55
Victoria Philips, deutsche Kunstexpertin und Ehefrau eines Bankers, soll eine von der Bank des Gatten finanzierte Ausstellung leiten. Zwei Wochen vor deren Eröffnung werden ausgerechnet die Prunkstücke gestohlen.
3.715 Zeichen / 1 Bild
06.12.2013 - 08:06
Kontroll-Freak Franziska bekommt mit Mitte vierzig endlich das ersehnte Baby; die Nachricht erfährt sie an dem Tag, als Gatte Andreas nicht nur die Nachwuchsbemühungen, sondern das ganze Projekt Ehe ad acta legt, um sich einer Jüngeren zuzuwenden.
3.915 Zeichen / 1 Bild
05.12.2013 - 07:42
Die preisgekrönte Sitcom geht in die zweite Staffel. In Folge eins geht es um einen 16-Jährigen, dessen Eltern ihm verschwiegen haben, dass er adoptiert ist, und der entsprechend schockiert aus allen Wolken fällt, als er zufällig davon erfährt.
4.423 Zeichen / 1 Bild
04.12.2013 - 07:19
Die Konfrontation zwischen den Schwestern Susanne und Mia ist nur eine Frage der Zeit, als sie sich nach Jahren wiedersehen. erst recht, als klar wird, dass Susannes Tochter Jenny in Wirklichkeit Mias Kind ist.
3.095 Zeichen / 1 Bild
03.12.2013 - 08:14
Im Mai 1942 wurde ein kleines Filmteam in geheimem Auftrag der Nazis in das Warschauer Ghetto entsandt. Kurz vor der Deportation der Ghettobewohner inszenierte dieses Team mit jüdischen Zwangsdarstellern Filmaufnahmen wie nach einem Drehbuch.
3.555 Zeichen / 1 Bild
02.12.2013 - 06:09
Mit dem Drama "Der letzte schöne Tag" hat Grimme-Preisträger Johannes Fabrick den wohl berührendsten Film des letzten Fernsehjahres gedreht. Dorothee Schoen schildert in ihrem Drehbuch die Leere, die der Freitod eines geliebten Menschen hinterlässt.
3.834 Zeichen / 1 Bild
01.12.2013 - 06:05
Ein im Stuttgarter Jugendzentrum beschäftigter Sozialarbeiter ist auf ungewöhnliche Weise ermordet worden: Erst wurde ihm der Schädel eingeschlagen, dann wurde er in einer Kloschüssel ertränkt. Die Kommissare Lannert und Bootz ermitteln.
3.565 Zeichen / 1 Bild

Seiten