Alle Ergebnisse zu TV-Tipp
5018 Suchergebnisse
Hans Kupfer, Generalmajor im Ministerium für Staatssicherheit, ist überzeugter Kommunist; er verkörpert das Ideal des Sozialismus. Sein Sohn Falk ist der Gegenentwurf, ein Karrierist, der über Leichen gehen würde.
4.283 Zeichen /
1 Bild
Irgendwo vor den Toren der Stadt hat Ekki das Haus einer Großtante geerbt. Das Haus ist ziemlich heruntergekommen, und die Leiche, die er und Wilsberg finden, trägt nicht dazu bei, die Stimmung zu heben
3.691 Zeichen /
1 Bild
Als in der Nacht zum 4. September 2009 aufgrund eines deutschen Befehls in der Nähe von Kunduz über 140 Menschen starben, war klar: Man kann nicht an einem Krieg teilnehmen und trotzdem versuchen, sich irgendwie rauszuhalten.
4.062 Zeichen /
1 Bild
Nach jahrelanger Abwesenheit kehrt Gräfin Lena von Mahlenberg im Juni 1944 aus Berlin auf den Familiensitz in Ostpreußen zurück, um sich endlich mit ihrem schwerkranken Vater auszusöhnen.
5.035 Zeichen /
1 Bild
Kochen, putzen, Kinder versorgen - Peter kann das. Doch was für seine Frau wie der perfekte Mann aussieht, führt ihn in die Krise.
3.474 Zeichen /
1 Bild
Hannah Zorn, eine etwas verhuschte Sekretärin, arbeitet seit zehn Jahren für den Möbelhausbesitzer Alfons Keilinger; und vermutlich liebt sie ihn seit dem ersten Tag. Der Chef lädt sie eines Tages zum vertraulichen Essen ein.
3.287 Zeichen /
1 Bild
Im Zentrum der Geschichte, die sich über die Jahre 1941 bis 1945 erstreckt, stehen fünf Berliner Freunde, die sich im Sommer 1941 voneinander verabschieden.
5.037 Zeichen /
1 Bild
Nach dem Tod einer Studentin entdecken die Ermittler, dass die Frau ein Doppelleben als teure Prostituierte geführt und ihre Kunden erpresst hat. Die Frage scheint bloß: War der Mörder einer der Freier oder doch ihr Ehemann?
4.109 Zeichen /
1 Bild
Einmischen oder raushalten? Die Gewissensfrage, mit der die Soldaten in Afghanistan konfrontiert werden, droht die Freundschaft von Ronnie und Daniel zu zerstören.
4.260 Zeichen /
1 Bild
Bischof Lorenz wird mit der eigenen Geschichte konfrontiert. Das wird ihm allerdings erst später klar. Zunächst hat er allen Grund zu glauben, dass sein Leben in Gefahr ist: Tags zuvor ist im gemeinsamen Elternhaus sein Bruder ermordet worden.
3.683 Zeichen /
1 Bild