Alle Ergebnisse zu TV-Tipp
5018 Suchergebnisse
Der morbide Charme des österreichischen Kurorts Bad Gastein bietet die imposante Kulisse im Krimi "Mordwasser". In einem Schacht mit heißem Heilwasser wird eine Leiche gefunden.
3.776 Zeichen /
1 Bild
Der Fall rund um eine Frau und ihren im Gefängnis einsitzenden Verlobten bleibt bis zur grimmigen Schlusspointe spannend. Buch und Regie legen clever falsche Fährten aus. Ein Genuss für Krimifans.
5.772 Zeichen /
1 Bild
Wenn ein 96-jähriger Bewohner eines Seniorenstifts das Zeitliche segnet, fragt oft niemand nach der Todesursache. Das ändert sich, als Fritz Herrweg ein zweites Mal stirbt und dem Bestatter im Krematorium den Schock seines Lebens beschert.
4.248 Zeichen /
1 Bild
Die Heimtücke ist offenkundig: Die erste Kugel gilt einem Reifen. Als die Fahrerin aussteigt, trifft sie die zweite Kugel. So beginnt der Krimi zwischen den Fronten von Landwirten und Naturschützern mit großem Potential an Heiterkeit.
4.367 Zeichen /
1 Bild
Ein an Krebs erkrankter Rentner will sein Ableben mit Hilfe einer vermeintlichen Schwarzen Witwe beschleunigen, doch dann kommt alles ganz anders.
4.262 Zeichen /
1 Bild
Nach dem eher missglückten letzten Film knüpft der Abschluss der aktuellen "Nord bei Nordwest"-Trilogie wieder an die gewohnte Stärke der Reihe an.
4.201 Zeichen /
1 Bild
Bei vermeintlichen Wundern wird eine Kommission eingesetzt, die die Begleitumstände untersuchen soll. Was erst mal recht bürokratisch klingt, entpuppt sich als spannender Filmstoff, wie der französische Film "Die Erscheinung" zeigt.
3.738 Zeichen /
1 Bild
Im kollektiven BRD-Gedächtnis sind die Fünfzigerjahre vor allem durch das Wirtschaftswunder geprägt. Die Dämonen der Vergangenheit waren allerdings nach wie vor präsent - und davon handelt die Serie "Bonn - Alte Freunde, neue Feinde".
5.116 Zeichen /
1 Bild
Ein frisch ausgehobenes Grab ist natürlich das perfekte Versteck für eine Leiche; es sei denn, einer Polizistin fällt bei der Beerdigung eines Kollegen die Armbanduhr in die Grube, weshalb Hinnerk Feldmann umgehend hinterher springt.
4.437 Zeichen /
1 Bild
Wer kennt eine Figur wohl besser: der Autor, der sie erfunden hat, oder der, der sie zum Leben erweckt? Die Frage ist natürlich hypothetisch, aber durchaus interessant.
4.473 Zeichen /
1 Bild