Alle Ergebnisse zu TV-Tipp

5018 Suchergebnisse
21.10.2011 - 11:24
Von Tilmann P. Gangloff
Mal neurotisch, mal psychotisch: Während Marias Tage als Uni-Bibliothekarin in mehr oder weniger geregelten Bahnen verlaufen, sind die Nächte geprägt von Exzessen.
2.462 Zeichen / 0 Bilder
21.10.2011 - 11:20
Von Tilmann P. Gangloff
Kommissar Bernau wird mit seinem Trauma konfrontiert, als ein parapsychologisches Forschungsteam mysteriösen Erscheinungen an der Universität Stuttgart auf den Grund geht.
3.438 Zeichen / 0 Bilder
21.10.2011 - 11:16
Von Tilmann P. Gangloff
Die Erzählung vom Bauern, der als Rentner seinem Hof nachtrauert, entwickelt sich zu einer ungewöhnlichen Geschichte. Zu einer Liebesgeschichte, aber die braucht ihre Zeit.
3.322 Zeichen / 0 Bilder
21.10.2011 - 11:04
Von Tilmann P. Gangloff
Reizvolle Gegensätze in einem romantischen Abenteuerfilm: Hier der letzte der echten Kerle, dort die zwar selbstbewusste und emanzipierte, aber auch schicksalsgläubige Geologin.
3.663 Zeichen / 0 Bilder
21.10.2011 - 10:55
Von Tilmann P. Gangloff
Ein Mann und eine Frau sitzen nebeneinander und hören eine CD. Ihre Berührungen sind keusch. Und doch sind die Bilder so voller Leidenschaft, dass ihre Umarmung wie purer Sex wirkt.
2.844 Zeichen / 0 Bilder
21.10.2011 - 10:49
Von Tilmann P. Gangloff
Ihren Anfang nimmt die Geschichte ein Jahr vor dem Mauerfall. Damals ist ein Baby entführt worden, es gab eine Lösegeldzahlung, doch das Kind blieb verschwunden.
4.381 Zeichen / 0 Bilder
21.10.2011 - 10:45
Von Tilmann P. Gangloff
Vermeintliche Opfer werden gezielt ausgegrenzt und mitunter bis zum Psychoterror zur Zielscheibe von Hänseleien und Schmähungen. "Cyber-Mobbing" ist ein Phänomen der Neuzeit.
4.741 Zeichen / 0 Bilder
14.10.2011 - 11:54
Von Tilmann P. Gangloff
Ein Uhrmacher wird mit der harten Realität konfrontiert; in Gestalt seines Bruders, der es vorzieht, Billiguhren aus China zu verkaufen und seinen Anteil am elterlichen Erbe einfordert.
3.837 Zeichen / 0 Bilder
14.10.2011 - 11:49
Von Tilmann P. Gangloff
So manchem Meeresfrüchtchen wird eine unwiderstehliche aphrodisische Wirkung nachgesagt. Kein Wunder, dass ein Pariser Ehepaar beim Urlaub alsbald nicht mehr Herr seiner Sinne ist.
3.500 Zeichen / 0 Bilder
14.10.2011 - 11:43
Von Tilmann P. Gangloff
Vermeintliche Opfer werden gezielt ausgegrenzt und mitunter bis zum Psychoterror zur Zielscheibe von Hänseleien und Schmähungen. "Cyber-Mobbing" ist ein Phänomen der Neuzeit.
4.684 Zeichen / 0 Bilder

Seiten