Alle Ergebnisse zu TV-Tipp

5018 Suchergebnisse
TV-Tipp
25.08.2022 - 06:00
evangelisch.de
Der Krimi-´´Titel "Nord bei Nordwest: Der Anschlag" bezieht sich auf ein geplantes Attentat auf die schleswig-holsteinische Ministerpräsidentin; die will im Rahmen des Wahlkampfs ihr einstiges Elternhaus besuchen.
4.382 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipp
24.08.2022 - 06:00
evangelisch.de
Heiko Schott rückt immer dann an, wenn ein unfreiwilliger Abgang blutige Spuren hinterlassen hat.
4.127 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipp
23.08.2022 - 06:00
evangelisch.de
"Borowski und das dunkle Netz" ist kein "Tatort" wie jeder andere. Den meisten Spaß macht der Krimi wegen der über weite Strecken reizvoll verrätselten Geschichte und des stellenweise grimmigen Humors.
4.546 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipp
22.08.2022 - 06:00
evangelisch.de
Warum wollen Menschen kinderlos leben? Und warum werden Frauen angefeindet, wenn sie öffentlich eigenen Nachwuchs ausschließen? Das will "Rabiat"-Autorin Katja Döhne herausfinden.
4.642 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipp
21.08.2022 - 05:30
evangelisch.de
Es ist durchaus beeindruckend, dass ARD und ZDF auch nach Tausenden von TV-Krimis mit immer wieder neuen originellen Hauptfiguren überraschen.
4.649 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipp
20.08.2022 - 05:15
evangelisch.de
Dieser Film ist ein ausgezeichnetes Beispiel dafür, wie man ein schwieriges Thema geschickt verpackt: Eigentlich ist "Auf kurze Distanz" ein düsterer Thriller über Wettbetrug im Sport. Sein Publikum aber findet das Werk über Emotionen.
4.643 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipp
19.08.2022 - 06:00
evangelisch.de
Mit mittlerweile acht Filmen hat sich "Käthe und ich" seit dem Start vor vier Jahren längst als eine der besten Dramen-Reihen etabliert. Das "Erste" zeigt heute noch mal die dritte Episode (2019).
4.913 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipp
18.08.2022 - 05:45
evangelisch.de
Die Alterskomödie "Almuth und Rita" trägt in der Fortsetzung den Titelzusatz "Zwei wie Pech und Schwefel" - kann mit dem ersten Film aber leider nicht immer mithalten.
5.329 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipp
17.08.2022 - 05:30
evangelisch.de
"Mit wehenden Haaren gegen die Mullahs": Der Titel dieses Dokumentarfilms steht für einen Protest, der für Frauen im Iran schnell gefährlich werden kann. Doch die im Exil lebende Masih Alinejadker hat in ihrer Heimat eine Bewegung ausgelöst
4.214 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipp
16.08.2022 - 05:45
evangelisch.de
"Framilie" tauft Martin die Hausgemeinschaft: Freunde und Familie. Die Gruppe – sieben Erwachsene, ein Teenager, zwei Kinder – hat gemeinsam ein Haus renoviert und ist soeben eingezogen; prompt beginnen die Probleme.
4.552 Zeichen / 1 Bild

Seiten