Alle Ergebnisse zu TV-Tipp
5018 Suchergebnisse
Trotz prominenter Besetzung, unter anderem mit Heiner Lauterbach und Heike Makatsch, ist die sechsteilige Serie in erster Linie Hochglanzfernsehen - Unterhaltung ohne Mehrwert, findet unser Kritiker.
5.197 Zeichen /
1 Bild
Der Fall rund um die Katze Pandora und ihre Besitzerin ist auch ohne Quantenphysik zu verstehen, er besticht durch Humor und viele überraschende Wendungen. Und auch die Münchner Ermittlerin Bessie Eyckhoff ist eine überzeugende Figur.
5.346 Zeichen /
1 Bild
Jan Josef Liefers gerät in der Rolle des Anwalts Joachim Vernau ins Netz eines groß angelegten Steuerbetrugs. Der komplex angelegte Film mit Hitchcock-Anspielung mag unseren Kritiker dennoch nicht ganz überzeugen.
5.634 Zeichen /
1 Bild
Mit seinem Mainzer Tatort rund um den Tod einer reichen Witwe bleibt der erfolgreiche Autor der "Spreewaldkrimis", Thomas Kirchner, leider deutlich unter deren Niveau, findet unser Kritiker.
4.579 Zeichen /
1 Bild
Junge "Finanzgenies", Geldgier und der große Crash - der Film "Goldjungs" erzählt die historische Geschichte einer Bankenpleite aus den 70er Jahren. Aus dem Blickwinkel einer Frau.
5.515 Zeichen /
1 Bild
Die Ukrainerin Marija kümmert sich als Pflegekraft um den dementen Curt. Dabei muss sie nicht nur mit dessen Schrulligkeit, sondern auch mit seinen intriganten Kindern fertig werden. Eine Glanzrolle für die Schauspielerin Emilia Schüle.
4.631 Zeichen /
1 Bild
Drei Wochen leben mit einem Humanoiden: Anthropologin Alma wurde als Testpereson ausgewählt. Nach und nach entwickelt sich im Film von Maria Schrader eine komplexe Beziehung.
4.862 Zeichen /
1 Bild
Wälder brennen, Flüsse versiegen, Seen verschwinden, Böden trocknen metertief aus, Grundwasserspiegel sinken dramatisch: Europa befindet sich seit einigen Jahren in einer sommerlichen Dürreperiode nie gekannten Ausmaßes. Ein Doku-Film.
4.423 Zeichen /
1 Bild
"Königsmord" ist eine kurzweilige Kombination aus Krimi und Komödie: Der Titel bezieht sich auf den "Würschtlkönig", der in seinem Salzburger Domizil erstochen worden ist. Aber es gibt einen Zeugen, ein Junge, doch der ist verschwunden.
5.560 Zeichen /
1 Bild
In Krimis sind die Ermittler und das Publikum oft auf dem gleichen Stand der Ermittlungen. Manchmal hat das Publikum einen Informationsvorsprung. Hier jedoch gibt es einen doppelten Boden. Und das macht den Film besonders gelungen.
4.269 Zeichen /
1 Bild