Alle Ergebnisse zu Unesco

44 Suchergebnisse
16.09.2013 - 13:48
epd
Der Jurist und Friedenaktivist Reiner Braun ist neuer Präsident des International Peace Bureau in Genf.
783 Zeichen / 0 Bilder
31.07.2013 - 13:48
epd
Der Naumburger Dom und sein Umland sollen auf die Welterbeliste der Unesco. Der Förderverein Welterbe an Saale und Unstrut hat am Mittwoch einen entsprechenden Antrag an das Kultusministerium in Magdeburg übergeben.
1.732 Zeichen / 0 Bilder
Himmelsscheibe von Nebra in Unesco-Dokumentenerbe aufgenommen
19.06.2013 - 09:01
epd
Die Himmelsscheibe von Nebra (Sachsen-Anhalt) ist in das Unesco-Register des Dokumentenerbes aufgenommen worden.
1.781 Zeichen / 1 Bild
05.02.2013 - 18:37
epd
Das Deutsche Architekturmuseum in Frankfurt am Main stellt von diesem Mittwoch an alle 37 deutschen UNESCO-Welterbestätten in einer Auswahl von Fotografien und charakteristischen Exponaten vor.
1.127 Zeichen / 0 Bilder
26.12.2012 - 12:18
epd
Islamisten sollen am Sonntag mindestens drei der von der UNESCO als Weltkulturerbe geschützten Mausoleen zerstört haben, die aus dem 15. und 16. Jahrhundert stammen.
1.031 Zeichen / 0 Bilder
07.08.2012 - 17:38
epd
Neben dem Schatz im Halberstädter Dom sollen auch mehr Lutherstätten und mehr Bauhaus-Orte zum Welterbe werden, wünscht sich Sachsen-Anhalts Kultusminister Stephan Dorgerloh.
2.328 Zeichen / 0 Bilder
16.11.2011 - 17:13
Von Salah Abdel Shafi
Als wichtige Wegmarke hin zu einem souveränen Staat sieht Palästinas Generaldelegierter in Deutschland die heftig diskutierte Unesco-Mitgliedschaft des Landes.
6.203 Zeichen / 0 Bilder
03.11.2011 - 15:36
Von Dieter Vieweger
Palästina ist neues Vollmitglied der Unesco - gegen die Stimmen der USA und Deutschlands. Das schafft mehr Probleme als es löst, sagt der Nahostexperte Dieter Vieweger.
7.260 Zeichen / 0 Bilder
03.11.2011 - 15:10
Die Palästinenser sind nun Mitglied der Unesco. Das sorgt für Unmut. Aber was könnte jetzt noch alles Welterbe werden? Im Heiligen Land gibt es jedenfalls noch einiges.
3.401 Zeichen / 0 Bilder
17.06.2011 - 09:50
Von Ansgar Haase
In sieben Bundesländern heißt es von Sonntag an Daumen drücken: Mehr als 30 Orte in Deutschland könnten von der Unesco zum Erbe der Menschheit erklärt werden.
4.191 Zeichen / 0 Bilder

Seiten