Alle Ergebnisse zu Thüringen
68 Suchergebnisse
Die evangelische Kirche feiert ihr 100-jähriges Bestehen in Thüringen. Altbischof Christoph Kähler hat sich zu diesem Anlass für eine Erforschung der "Entnazifizierung" in den evangelischen Landeskirchen ausgesprochen.
7.891 Zeichen /
1 Bild
Besondere Bedingungen erfordern besondere Maßnahmen: Trotz Corona wollen die meisten deutschen Städte an Weihnachtsmärkten festhalten - allerdings mit neuen Konzepten, um die Abstands- und Hygieneregeln einhalten zu können.
3.993 Zeichen /
1 Bild
Die Dorfkirche St. Ägidii im thüringischen Ballhausen (Unstrut-Hainich-Kreis) ist von der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland zur "Kirche des Monats Mai 2020" ernannt worden.
1.438 Zeichen /
1 Bild
Die Jenaer Stadtjugendpfarrerin spricht auf chrismon.de über die Frage, ob die Wahl von Thomas Kemmerich die Gesellschaft in Thüringen weiter spaltet.
0 Zeichen /
1 Bild
Die Ministerpräsidentenwahl in Thüringen hat die politische Landschaft in Deutschland erschüttert. Der frühere EKD-Ratsvorsitzende Huber sagt, dass er trotz der Pläne für Neuwahlen einen längerfristigen Schaden sieht und welche Rolle die Kirche in so einer Situation spielen kann.
2.520 Zeichen /
1 Bild
Thomas Kemmerich (FDP) lässt sich mit Stimmen der AfD zum neuen Ministerpräsidenten des Freistaats Thüringen wählen. Die Kirchen reagieren gespalten. Ein Gastkommentar von Philipp Greifenstein.
4.923 Zeichen /
1 Bild
Die Glasproduktion hat im thüringischen Lauscha lange Tradition. Schon im späten Mittelalter gab es hier Glasbläser, wegen seiner Christbaumkugeln ist der Ort weltbekannt. Allerdings gibt es hier auch noch anderen Christbaumschmuck, von traditionell bis ziemlich schräg.
0 Zeichen /
11 Bilder
Unter dem Motto "Kommt, denn es ist alles bereit! - Miteinander Mahl feiern?" bittet die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) zum Ökumenetag 2019.
1.198 Zeichen /
1 Bild
Während in den Parteizentralen über Optionen und Konsequenzen nach der Thüringen-Wahl beraten wird, mahnen Vertreter der Kirchen zur Kompromisssuche. Der Zentralrat der Juden ist schockiert über das Resultat für die AfD.
3.339 Zeichen /
1 Bild
Wenn es um Neonazis geht, kennt Lothar König keine Kompromisse. Nach einer Demo in Dresden 2011 wird der Pfarrer angeklagt. Der Vorwurf: Aufruf zur Gewalt, schwerer Landfriedensbruch. Der Prozess macht ihn bekannt. Jetzt geht er in Rente.
4.372 Zeichen /
1 Bild