Alle Ergebnisse zu Kirche

1248 Suchergebnisse
24.03.2012 - 20:29
Die evangelischen Christen dürfen sich nach Expertenansicht nicht als Abspaltung der katholischen Kirche verstehen. Das Reformationsfest 2017 sei keine "Geburtstagsfeier".
1.062 Zeichen / 0 Bilder
24.03.2012 - 08:59
Von Benjamin Lassiwe
Die rund 1,3 Millionen Beschäftigten bei den großen Kirchen und ihren Sozialverbänden haben kein Streikrecht. Die arbeitsrechtliche Sonderstellung ist am Montag Thema im Bundestag.
4.993 Zeichen / 0 Bilder
24.03.2012 - 08:44
In Sachsen-Anhalt wird nicht an den staatlichen Zahlungen für die Kirchen und den Verträgen dazu gerüttelt. Der Landtag in Magdeburg lehnte einen Antrag der Linksfraktion ab.
2.294 Zeichen / 0 Bilder
04.03.2012 - 13:40
Von Anne Kampf
Annette Kurschus ist am Sonntag in ihr Amt als Präses der Evangelischen Kirche in Westfalen eingeführt worden. Die 49-Jährige ist die erste Frau in diesem Amt.
7.224 Zeichen / 0 Bilder
01.03.2012 - 15:40
Von André Jahnke
Die katholischen Bischöfe sind in einem Dilemma. Auch die Konservativen unter ihnen müssen sich dem Dialog mit Kritikern stellen. Doch diese rütteln an den Grundpfeilern der Kirche.
3.402 Zeichen / 0 Bilder
01.03.2012 - 11:59
Von Judith Kubitscheck
Konfirmanden, das sind nicht immer pubertierende Jugendliche. Viele Gemeinden laden bereits im Grundschulalter zum ersten Konfirmandenunterricht ein.
4.640 Zeichen / 0 Bilder
28.02.2012 - 15:57
Von Ann-Dorit Boy
Vor der russischen Präsidentschaftswahl am Sonntag am Sonntag erhält Wladimir Putin Unterstützung durch die orthodoxe Kirche. Es ist ein Geschäft auf Gegenseitigkeit.
4.099 Zeichen / 0 Bilder
28.02.2012 - 13:55
Von Thomas Klatt
Die St. Agnes-Kirche in Berlin wird zur Kunstgalerie. Das Erzbistum musste das Gotteshaus wegen klammer Kassen verkaufen - der Kunde, ein Galerist, findet den Raum ideal.
5.219 Zeichen / 0 Bilder
28.02.2012 - 12:35
Von Thomas Becker
Wer ist der Mann, der im nächsten Jahr den Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hamburg leitet? Ein Besuch bei Gerhard Robbers, Verfassungsrechtler an der Universität Trier.
6.741 Zeichen / 0 Bilder
28.02.2012 - 12:07
In der Bundespräsidenten-Wahl zeigt sich für den evangelischen Theologen Friedrich Wilhelm Graf der nach wie vor bedeutende Einfluss der Kirchen.
1.777 Zeichen / 0 Bilder

Seiten