Alle Ergebnisse zu Liebe
130 Suchergebnisse
Lieben ist so einfach - und gleichzeitig so schwer. Wer wissen will, wie man richtig liebt, kann sich Hilfe aus der Bibel holen. Wir haben zehn der schönsten und wichtigsten Bibeltexte zum Thema Liebe ausgesucht. Unsere heutige Lektion behandelt die Nächstenliebe.
2.685 Zeichen /
1 Bild
"Siehe, meine Freundin, du bist schön", so beginnt der Bibeltext für die sechste Fastenwoche bei "7 Wochen Ohne". Über solche Liebesgedichte aus dem Alten Testament wird bald regelmäßig gepredigt: Die neue Perikopenordnung sieht für zwei Sonntage im Jahr Texte aus dem Hohenlied vor. Kann man darüber predigen?
7.431 Zeichen /
1 Bild
Zuhause hocken und warten, bis der Prinz oder die Prinzessin angeritten kommt? Garantiert nicht der Weg zum Erfolg, wenn man nach einer neuen Liebe sucht. Jetzt im Frühling ist es Zeit, rauszugehen und sich umzusehen!
0 Zeichen /
10 Bilder
Jüdische, christliche oder muslimische Paarvermittler setzen auf Singles, die mit ihrem Partner auch den Glauben teilen wollen. Dabei ist wenig erforscht, wie sich Religion und Beziehung konkret beeinflussen.
5.546 Zeichen /
1 Bild
Inga und Mark haben beide Handicaps. Trotz oder gerade deswegen haben sie sich bei der Schatzkiste kennengelernt, einer Partnervermittlung ausschließlich für Behinderte.
2 Zeichen /
1 Bild
Um die Liebe ranken sich viele Redensarten und Symbole. Wir haben ein paar der Sprichworte bebildert.
129 Zeichen /
10 Bilder
Jugendliebe heißt für Viele unbeschwertes Verliebtsein. Leider ist die Liebe bei jungen Menschen besonders brüchig. Doch manchmal hält sie auch länger oder flammt neu auf. Zwei Paare erzählen ihre Geschichte.
8.469 Zeichen /
1 Bild
Kann eine Liebe ein Leben lang halten? Manche Paare scheinen so miteinander verbunden, dass sie sich selbst im Tod nicht trennen. Was erzählen uns diese Geschichten?
5.220 Zeichen /
1 Bild
Die Verehrung des Heiligen ist etwa ab dem Jahr 350 nachweisbar: Er galt als Patron der Bienenzüchter sowie der Verliebten und Brautleute.
1.532 Zeichen /
0 Bilder
Die deutsche Silbe "ver" vor einem Wort wird häufig genutzt, um zu kennzeichnen, dass etwas an einer Sache vorbei geht: ver-laufen, ver-drehen, ver-fahren, ver-schleppen. Was hat also das Ver-lieben mit dem Lieben zu tun?
5.945 Zeichen /
1 Bild