Alle Ergebnisse zu Ramadan
51 Suchergebnisse
Der Deutsche Kinderschutzbund und der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte hat vor Beginn des muslimischen Fastenmonats Ramadan vor möglichen Folgen für Kinder und Jugendliche gewarnt.
1.085 Zeichen /
1 Bild
Am Mittwoch beginnt der islamische Fastenmonat Ramadan. Die beiden großen Kirchen in Deutschland sandten den Muslimen ihre Segenswünsche, die beiden leitenden Geistlichen der evangelischen Kirchen in Hessen betonten, dass der Ramadan zu Deutschland gehöre.
2.082 Zeichen /
1 Bild
Für Muslime in Deutschland beginnt am Mittwoch der Fastenmonat Ramadan. Der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime, Aiman Mazyek, rief die Gläubigen am Montag in Köln dazu auf, den Ramadan für Gottesdienste zu nutzen und sich für Frieden einzusetzen.
925 Zeichen /
1 Bild
Zum Beginn des islamischen Fastenmonats Ramadan am kommenden Mittwoch appellieren Kinderärzte an muslimische Eltern, ihren Kindern trotz des Fastengebots auch tagsüber ausreichend zu trinken zu geben. Für Kinder und Jugendliche sei Fasten gesundheitsschädlich.
1.315 Zeichen /
1 Bild
Bundespräsident Joachim Gauck hat zum Ende des Ramadan für ein friedliches Miteinander von Muslimen und Nichtmuslimen geworben.
764 Zeichen /
0 Bilder
Zum Ende des muslimischen Fastenmonats Ramadan hat Bundespräsident Joachim Gauck Gläubige aller Religionen zum friedlichen Dialog aufgefordert.
1.259 Zeichen /
0 Bilder
Der Ramadan geht am Freitag mit dem traditionellen Fastenbrechen zu Ende. Der Theologie-Professor Mouhanad Khorchide beklagt im Interview, dass dem Ramadan, so wie er heute vielfach praktiziert wird, der eigentliche Sinn abhanden kommt. Statt um spirituelle Sammlung gehe es oft vor allem ums Iftar-Essen am Abend.
7.210 Zeichen /
1 Bild
"Auch wenn ein praktizierender Muslim mehrere Stunden fastet, davor und danach aber reichlich isst und trinkt, ist Fasten für seinen Körper nicht von vornherein schädlich", sagte Ilhan Ilkilic, Muslim und Mitglied im Deutschen Ethikrat, dem Evangelischen Pressedienst (epd).
2.331 Zeichen /
0 Bilder
Peter Hahne diskutierte in seiner Talkshow über Religion in der Öffentlichkeit, nachdem in Berlin-Kreuzberg religiöse Feste nicht mehr öffentlich stattfinden sollen.
4.165 Zeichen /
1 Bild
Die evangelische Landeskirche hat vor antireligiösen Tendenzen im Berliner Multikulti-Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg gewarnt.
1.878 Zeichen /
0 Bilder