Alle Ergebnisse zu

11 Suchergebnisse
27.11.2014 - 13:30
epd
Als Grund nennt die Umwelthilfe den stark gestiegenen Plastikanteil in den Verpackungen und eine Recyclingquote, die viel niedriger liege als von Herstellern angegeben.
1.210 Zeichen / 0 Bilder
Carlos Freitas hat während der WM besonders viel zu tun
07.07.2014 - 17:08
In unserer Serie kommen Menschen in Brasilien zu Wort, die von der WM und ihren Auswirkungen betroffen sind. Heute: Carlos Freitas aus Rio de Janeiro.
2.937 Zeichen / 1 Bild
16.04.2014 - 16:35
epd
Das Europaparlament will den Verbrauch umweltschädlicher Plastiktüten deutlich einschränken. Bis 2019 sollten die europäischen Länder die Zahl der schädlichsten Tüten um 80 Prozent verringern, forderten die Straßburger Abgeordneten.
1.438 Zeichen / 0 Bilder
Pfandsammler
09.03.2013 - 00:00
Pfandsammler gibt es inzwischen in jeder deutschen Stadt. Sie schauen in Mülleimern und unter Bänken nach leeren Flaschen. Das Internetportal pfandgeben.de organisiert das Pfandgeben und Pfandnehmen anders.
9.284 Zeichen / 1 Bild
Ich bin was ich esse - Speisen im Flugzeug
02.08.2012 - 17:59
evangelisch.de
Essen ist eine sehr individuelle Angelegenheit. Nicht nur, weil es Geschmackssache ist. Auch religiöse Vorschriften oder die Gesundheit mancher Menschen verlangen nach speziell zubereiteten Mahlzeiten.
4.760 Zeichen / 1 Bild
28.02.2012 - 10:43
Von Haiko Prengel
Es gibt Menschen, die möglichst kein Geld mehr benutzen. Der 28-Jährige Raphael Fellmer aus Brandenburg gilt als Pionier dieser Bewegung. Er braucht zum Leben keinen Cent.
3.842 Zeichen / 0 Bilder
17.02.2012 - 13:04
Hersteller bauen ihren Produkten angeblich Sollbruchstellen ein, damit diese schneller kaputtgehen und Verbraucher gezwungen sind, mehr zu kaufen, berichtet Greenpeace.
1.804 Zeichen / 0 Bilder
16.06.2011 - 16:47
von Thomas Klatt
In den Industrieländern werden jede Menge Lebensmittel weggeworfen. Schätzungsweise landet genauso viel Essen im Müll wie auf den Tellern. Ein Filmemacher will darüber aufklären.
6.002 Zeichen / 0 Bilder
19.04.2011 - 13:56
Der Evangelische Kirchentag Anfang Juni in Dresden soll die Umwelt so wenig wie möglich belasten. Müll und Abgase sollen vermieden werden, Strom kommt aus drei eigens gebauten Solaranlagen.
2.081 Zeichen / 0 Bilder
25.02.2011 - 15:24
Von Thomas Völkner
Gelber Sack, grüne Tonne - die Deutschen sortieren fleißig Müll. In Indien läuft Recycling anders. Der Fotograf Enrico Fabian hat diese zutiefst menschliche Geschichte dokumentiert.
6.276 Zeichen / 0 Bilder

Seiten