Alle Ergebnisse zu USA

991 Suchergebnisse
Let Freedom Ring event held to commemorate the 50th anniversary o
29.08.2013 - 09:24
epd
King habe Amerika verbessert, sagte Präsident Barack Obama bei einer Gedenkfeier vor Zehntausenden in der Hauptstadt.
1.941 Zeichen / 1 Bild
29.08.2013 - 08:25
epd
US-Präsident Barack Obama hat Syriens Assad-Regime die Schuld an den Giftgasattacken auf Zivilisten gegeben.
3.724 Zeichen / 0 Bilder
28.08.2013 - 13:52
epd
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) warnt vor einer militärischen Intervention im Syrienkonflikt. Bomben lösten keine Probleme, erklärten EKD-Friedensbeauftragter Renke Brahms und Auslandsbischof Martin Schindehütte.
2.607 Zeichen / 0 Bilder
Graffiti vom Street-Art-Künstler Banksy
28.08.2013 - 11:38
epd
Das "Nein" ist klar und deutlich: Konfessionsübergreifend wenden sich die Kirchen in teils scharfen Worten gegen einen kurzfristigen US-Militärschlag gegen Syrien und rufen zu einer friedlichen Lösung des Konflikts auf.
9.324 Zeichen / 1 Bild
28.08.2013 - 09:02
Holger Spierig
epd
Die Verfolgung des Geheimdienst-Enthüllers Edward Snowden ist nach Einschätzung des Münsteraner Historikers André Krischer auch Ausdruck eines in den USA verbreiteten Verschwörungsdenkens.
2.159 Zeichen / 0 Bilder
27.08.2013 - 15:58
epd
Weil ein Mandat des UN-Sicherheitsrats nahezu ausgeschlossen sei, müssten die USA ein militärisches Eingreifen indirekt über "Legitimitätsbrücken" begründen, sagte Markus Kaim, Sicherheitsexperte der Stiftung Wissenschaft und Politik.
2.731 Zeichen / 0 Bilder
US Lenkwaffen-Zerstörer
27.08.2013 - 13:51
Jan Dirk Herbermann
epd
Nach den möglichen Giftgasattacken des syrischen Regimes drohen die USA dem Diktator Assad immer lauter mit Militärschlägen. Die Vereinten Nationen schiebt die Obama-Regierung ins Abseits.
4.302 Zeichen / 1 Bild
27.08.2013 - 13:03
evangelisch.de
"Wir marschieren noch immer." Marie Davenport war dabei, als Martin Luther King seine "I have a dream"-Rede hielt. Sie hat von klein auf Rassismus, Gewalt und Diskriminierung erlebt. Doch Kings friedlicher Kampf für Gleichberechtigung inspiriert sie.
9.481 Zeichen / 0 Bilder
Martin Luther und Edward Snowden
16.08.2013 - 15:21
evangelisch.de
Der eine stellt sich gegen die gierige katholische Kirche, der andere prangert die Sammelwut der Großmacht USA an, beide folgen ihrem Gewissen. Antje Vollmer im Interview über erstaunliche Gemeinsamkeiten zwischen Edward Snowden und Martin Luther.
9.877 Zeichen / 1 Bild
05.08.2013 - 08:28
epd
In einem Gefängnis des US-Bundesstaats Ohio hat sich ein Todeshäftling, der zur Tatzeit 18 Jahre alt war, drei Tage vor seiner geplanten Hinrichtung erhängt.
1.246 Zeichen / 0 Bilder

Seiten