Alle Ergebnisse zu Prozess

249 Suchergebnisse
11.01.2013 - 15:51
epd
Im Prozess gegen den Vater des Amokläufers von Winnenden hat die frühere Nachhilfelehrerin überwiegend entlastende Aussagen gemacht: Der spätere Amokläufer Tim K. sei "einer der höflichsten Schüler" gewesen, die sie bislang gehabt habe.
3.186 Zeichen / 0 Bilder
21.12.2012 - 11:00
epd
Nach einjähriger Prüfung hat das Dresdner Amtsgericht die umstrittene Anklage gegen den Jenaer Stadtjugendpfarrer Lothar König zugelassen.
1.598 Zeichen / 0 Bilder
18.12.2012 - 11:14
epd
Der Prozess gegen zwei Leipziger Journalisten wegen ihrer Berichte zum sogenannten Sachsensumpf geht 2013 in eine neue Runde.
1.201 Zeichen / 0 Bilder
13.12.2012 - 07:43
epd
Der Afrikaner Oury Jalloh war 2005 bei einem Brand in einer Arrestzelle der Polizei ums Leben gekommen.
383 Zeichen / 0 Bilder
13.12.2012 - 07:42
epd
Im Streit um einen fehlerhaften Rechenschaftsbericht der rechtsextremen NPD hält das Bundesverwaltungsgericht eine von der Bundestagsverwaltung angeordnete Strafzahlung für teilweise rechtswidrig.
1.352 Zeichen / 0 Bilder
12.12.2012 - 08:07
epd
Die Partei sollte wegen eines fehlerhaften Rechenschaftsberichts rund 2,5 Millionen Euro an den Bundestag zahlen.
528 Zeichen / 0 Bilder
11.12.2012 - 11:35
epd
Im zweiten Prozess um den Tod des Afrikaners Oury Jalloh in einer Dessauer Haftzelle hat die Nebenklage eine Verurteilung des angeklagten Polizisten gefordert.
1.388 Zeichen / 0 Bilder
Amoklauf Winnenden - Prozess gegen Vater
14.11.2012 - 17:23
Judith Kubitscheck
epd
Mit tränenerstickter Stimme klagt die Schwester eines Opfers den Vater des Amokläufers an. Der angeklagte Jörg K. fordert, nicht für die Tat seines Sohnes beschuldigt zu werden. Zu Beginn des zweiten Prozesses sind die Fronten härter als je zuvor.
3.845 Zeichen / 1 Bild
14.11.2012 - 07:39
epd
Auch im zweiten Prozess wird es darum gehen, ob der Vater Jörg K. eine Teilschuld an der Tat seines Sohnes Tim K. trägt und diese hätte verhindern können.
997 Zeichen / 0 Bilder
10.11.2012 - 08:30
epd
Dem Informatiker des vatikanischen Staatssekretariats, Claudio Sciarpelletti, wird Beihilfe zum Diebstahl vorgeworfen.
749 Zeichen / 0 Bilder

Seiten