Alle Ergebnisse zu

229 Suchergebnisse
05.03.2010 - 16:12
Der amtierende EKD-Ratsvorsitzende Schneider schließt einen Streit zwischen Politik und Kirche in der Frage von Steuersenkungen nicht aus. Zudem
1.700 Zeichen / 0 Bilder
01.03.2010 - 17:25
Von Ingo Lehnick
Am Tag fünf nach dem Käßmann-Rücktritt sieht der Schreibtisch von Nikolaus Schneider erstaunlich aufgeräumt aus. Dabei ist der Ratsvorsi
5.503 Zeichen / 0 Bilder
27.02.2010 - 13:44
Die Evangelische Kirche will nach dem Rücktritt von Magot Käßmann als EKD-Ratsvorsitzende weiter für Frieden und eine gerechte Sozialpolitik
3.480 Zeichen / 0 Bilder
26.02.2010 - 17:41
Unter der Leitung des amtieren Vorsitzenden, Präses Nikolaus Schneider, berät die EKD über das weitere Vorgehen nach dem Rücktritt von Margo
2.884 Zeichen / 0 Bilder
24.02.2010 - 16:36
Von Rainer Clos
119 Tage mit 83 Interviews, mit Wirbel um nichts Gutes in Afghanistan und auch sonst großer Medienpräsenz war Margot Käßmann Ratsvorsitzende
5.660 Zeichen / 0 Bilder
29.01.2010 - 09:16
Von Frauke Weber
In der Finanzkrise geht es nicht um Zahlen, sondern um Menschen und ihre Würde, so der rheinische Präses und EKD-Vize Nikolaus Schneider beim Weltwirtsc
4.096 Zeichen / 0 Bilder
29.12.2009 - 15:50
Die Fragen stellten Ingo Lehnick und Markus Jantzer
Der stellvertretende EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider möchte ein neues gemeinsames Sozialwort der Kirchen und eine Politik, die weniger Lobby-Druck nac
7.694 Zeichen / 0 Bilder
24.10.2009 - 14:01
epd
Der Catholica-Beauftragte der VELKD, Landesbischof Friedrich Weber, wirbt für eine Vertiefung der Ökumene. Zugleich warnt er aber auch vor den Hindernis
4.013 Zeichen / 0 Bilder
14.10.2009 - 10:46
Von Arnd Brummer
Mit ihren Reaktionen auf ein internes Papier in der evangelischen Welt benehmen sich die Kirchen wie politische Parteien - meint unser Kommentator Arnd Brummer.
3.156 Zeichen / 0 Bilder

Seiten