Alle Ergebnisse zu Hochwasser
159 Suchergebnisse
Wenn das Wasser kommt, ist es schwer, den Überblick zu behalten. Viele wollen helfen, wissen aber nicht, wo und wie. Kurzentschlossen gründen Bürger Facebook-Seiten oder twittern, wo gerade Not am Mann ist. Das birgt aber auch Risiken.
5.380 Zeichen /
1 Bild
Zugespitzt hat sich die Lage am Freitag insbesondere an der Elbe in Brandenburg und in Sachsen-Anhalt. Leichte Entspannung wurde dagegen von der Elbe in Sachsen und der Saale im Süden Sachsen-Anhalts gemeldet.
3.502 Zeichen /
0 Bilder
So könnten institutionelle Kunden zu einem Sollzinssatz ab 1,84 Prozent bei zehn Jahren Zinsbindung einen Fluthilfe-Sonderkredit von maximal 500.000 Euro beantragen, teilte die Bank am Freitag mit.
691 Zeichen /
0 Bilder
"Wir haben jetzt schon die zweite Jahrhundertflut innerhalb weniger Jahre. Schon in naher Zukunft werden wir möglicherweise wieder mit vergleichbaren Flutkatastrophen zu kämpfen haben", erklärte Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg.
1.645 Zeichen /
0 Bilder
Pfarrerin Angelika Obert aus Berlin findet es erstaunlich, wie die Menschen in der Katastrophe zusammenhalten. Könnten wir nicht diesen Zusammenhalt zu unserem wahren Zuhause machen - immer, auch in trockenen Zeiten?
4.040 Zeichen /
1 Bild
Am Vormittag ist in Barby an der Elbe ein Mann beim Befüllen von Sandsäcken zusammengebrochen.
821 Zeichen /
0 Bilder
Dem Krisenstab der Landesregierung Sachsen-Anhalt zufolge verlagert sich die Wucht der Flut zunehmend an den Unterlauf der Saale und an die Elbe, in die sie mündet.
1.708 Zeichen /
1 Bild
Die Stille auf dem Berg trügt. Das Meißner Pfarramt liegt über der Stadt. Pfarrer Bernd Oehler weiß dennoch, wie es den Menschen im Tal geht, ganz nah an der stetig steigenden Elbe. In der Meißner Altstadt bangen Menschen um ihre Existenz.
3.969 Zeichen /
1 Bild
Die von der Bundesregierung angekündigten 100 Millionen Euro Soforthilfe seien wichtig zur kurzfristigen Unterstützung, sagte Städtetags-Präsident Ulrich Maly der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstagsausgabe).
1.051 Zeichen /
0 Bilder
An unzähligen Orten in ganz Sachsen haben sich Freiwillige gemeldet, um Sandsäcke zu packen und die Deiche zu verstärken. Doch auch fernab der Öffentlichkeit wird geschuftet - wie in der Justizvollzugsanstalt Torgau bei Leipzig.
3.365 Zeichen /
1 Bild