Alle Ergebnisse zu Fernsehen
2673 Suchergebnisse
Eine kühle und unheimliche Atmosphäre, die mit Elementen des Horrofilms spielt - aber auch unterhaltsame Momente zulässt - ist Kennzeichen der Filmreihe rund um den Münchener Kommissar Lukas Laim.
4.614 Zeichen /
1 Bild
Der Titel entspricht in seiner Schlichtheit perfekt der Schnörkellosigkeit der Handlung: Ein Personenschützer soll dafür sorgen, dass eine Kronzeugin wohlbehalten beim Gericht ankommt, damit sie dort ihre Aussage machen kann.
4.399 Zeichen /
1 Bild
Am Tag ihrer Hochzeit im Frühjahr 1982 erfährt Sara Bender von einem Autounfall ihres Vaters. Doch man verbietet ihr, den Sterbenden im Westen zu besuchen.
4.465 Zeichen /
1 Bild
Die sehr vermögenden Fabers machen sich Sorgen um ihre Tochter. Die schulischen Leistungen der 16jährigen Mila haben in letzter Zeit stark nachgelassen. Genauer gesagt: seit sie mit Leon zusammen ist, der aus einfachen Verhältnissen stammt.
4.299 Zeichen /
1 Bild
Der erste Spielfilm von Petra Seeger "Vatersland" ist eine fiktionalisierte Autobiografie in Bildern. Die erfahrene Dokumentarfilmerin setzt sich fast zwei Stunden lang mit ihrer Kindheit und Jugend im Rheinland auseinander.
4.455 Zeichen /
1 Bild
Eine Doku-Reihe für Fußball-Fans: Es geht in jeder Folge über den Job des Schiedsrichters. Dass der kein Zuckerschlecken ist, ahnt man bereits. Eine optisch abwechslungsreich gestaltete und entsprechend kurzweilige Reihe.
4.745 Zeichen /
1 Bild
Der Fall ist verzwickt: Ein Auto ist von einer Landstraße abgekommen, hat ein Brückengeländer durchbrochen und ist in die Tiefe gestürzt; der Fahrer ist tot. Möglicherweise ist er durch Scheinwerfer eines anderen Fahrzeugs geblendet worden.
4.277 Zeichen /
1 Bild
Hauptkommissar Brix aus Frankfurt sucht irgendwo in der Wetterau eine Leiche. Ein offenbar unter Schock stehender Mann will gesehen haben, wie Streifenpolizist Simon Laby erst ermordet und dann an einem Waldrand verscharrt worden ist.
4.307 Zeichen /
1 Bild
Zu einem besonderen Krimi wird diese Geschichte, als Nietzsche ins Spiel kommt und sich zwischen dem ermittelnden Beamten und einem Bankmanager aus Wien ein Duell entwickelt, das eher philosophische als kriminalistische Züge trägt.
4.442 Zeichen /
1 Bild
Trotz vieler Wagner-Anspielungen - es ist keine filmische Entführung nach Bayreuth zu befürchten: "Gold" ist dank der sehenswerten Inszenierung durch Esther Wenger ein zwar ungewöhnlicher, vor allem jedoch ein ungewöhnlich guter "Tatort".
5.043 Zeichen /
1 Bild