Alle Ergebnisse zu Fernsehen

2673 Suchergebnisse
16.04.2014 - 06:02
epd
Die ARD-Korrespondentin Golineh Atai und der Fernsehautor Stephan Lamby erhalten in diesem Jahr den Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis für Fernsehjournalismus.
1.987 Zeichen / 0 Bilder
16.04.2014 - 00:00
Kai Ehlers’ knüpft an die große Tradition des Amerikaners D.A. Pennebaker an, der mit Konzertdokumentationen über David Bowie oder Marius Müller-Westernhagen Maßstäbe gesetzt hat.
2.879 Zeichen / 1 Bild
15.04.2014 - 06:14
Das Drama erzählt vom Schicksal einer Südamerikanerin, die illegal in Deutschland lebt, weil sie ihre Heimat Honduras verlassen musste. Da sie kein politischer Flüchtling ist, wären ihre Aussichten, als Asylantin anerkannt zu werden, gering.
3.337 Zeichen / 1 Bild
14.04.2014 - 06:12
In einem Restaurantschiff auf dem Main werden fünf Menschen kaltblütig hingerichtet. Der Inhaber kann fliehen, doch auch er wird lebensgefährlich verletzt.
2.563 Zeichen / 1 Bild
13.04.2014 - 06:09
Ein selbsternannter Rächer hat sich vorgenommen, alle zu töten, die an dem Bauprojekt "Waikiki-Oase" beteiligt sind. Die halbe Stadt ist auf den Beinen, um gegen den Wellness-Tempel zu demonstrieren, der in Wirklichkeit ein Bordell wird.
3.345 Zeichen / 1 Bild
12.04.2014 - 06:03
Die aus Köln in ihre Heimatstadt Wiesbaden versetzte junge Kollegin soll frischen Wind in die Abteilung bringen, was dem alten Hasen nicht schmeckt. Zunächst haben die beiden allerdings ganz andere Sorgen: In einem Haus liegt eine Frauenleiche.
4.561 Zeichen / 1 Bild
Jerusalem (7)
11.04.2014 - 09:03
Am 12. April wird auf arte und im BR ab 6:00 Uhr das Projekt "24h Jerusalem" ausgestrahlt, eine aufwändige Dokumentation über das Leben in der Stadt.
5.619 Zeichen / 1 Bild
11.04.2014 - 06:05
Das Drama beginnt mit der Suche eines kleinen Jungen nach seinem verschwundenen Hund. Schließlich wird er fündig, aber das Tier ist tot. Es folgt eine Schwarzblende und dann Blaulicht: Offenbar hat sich das Kind erhängt; mit der Hundeleine.
3.762 Zeichen / 1 Bild
10.04.2014 - 06:03
Als zu Beginn Mutter und Tochter erschossen in ihrem Wohnzimmer gefunden werden, liegt die Vermutung eines erweiterten Suizids nahe. Doch der traumatisierte Gatte und Vater ist keineswegs lebensmüde, zumal er ein zweites Leben führte.
2.756 Zeichen / 1 Bild
09.04.2014 - 06:01
Die Ostberliner Ärztin Barbara ist nach einem Ausreiseantrag in ein Provinzkrankenhaus verbannt worden. Dort trifft sie unvermutet auf den engagierten, fachlich höchst kompetenten und auch ziemlich sympathische sympathischen Kollegen Andre.
4.408 Zeichen / 1 Bild

Seiten