Alle Ergebnisse zu Fernsehen

2673 Suchergebnisse
TV-Tipp
29.09.2012 - 07:25
Eine 16-Jährige hat zwei Menschen getötet. Das Mädchen schweigt – und erhöht damit den Druck auf alle Beteiligten. „Ein Jahr nach morgen“ zeigt die Opfer- und Täterseite bei ihrer Trauerarbeit, die keine "Erlösung" bringt.
4.219 Zeichen / 1 Bild
28.09.2012 - 07:24
Hannah Zorn, eine etwas verhuschte Sekretärin, arbeitet seit zehn Jahren für den Möbelhausbesitzer Alfons Keilinger und vermutlich liebt sie ihn seit dem ersten Tag.
3.261 Zeichen / 1 Bild
27.09.2012 - 08:49
Musikproduzent Eddy Brennfleck ist kurz davor, den kommenden Popstar Eloise Engel zu heiraten, als anrüchige Post auf seinem Schreibtisch landet: Irgendjemand hat ihm eine gebrauchte Babywindel geschickt; und weitere folgen.
3.409 Zeichen / 1 Bild
26.09.2012 - 07:43
Eine 16-Jährige hat zwei Menschen getötet. Das Mädchen schweigt – und erhöht damit den Druck auf alle Beteiligten. „Ein Jahr nach morgen“ zeigt die Opfer- und Täterseite bei ihrer Trauerarbeit, die keine "Erlösung" bringt.
4.219 Zeichen / 1 Bild
25.09.2012 - 07:33
Diana Amft spielt die etwas tollpatschige Museumswärterin Dana, die lieber Polizistin geworden wäre, aber die Aufnahmeprüfung nicht geschafft hat.
3.449 Zeichen / 1 Bild
24.09.2012 - 07:38
Pfarrer Schloss wird auf frischer Tat ertappt, als er die Diözese um 10.000 Euro erleichtert. Insgesamt hat er 30.000 Euro veruntreut.
2.755 Zeichen / 1 Bild
22.09.2012 - 07:56
Dem Team der Dortmunder Mordkommission bleibt keine Zeit, ihren neuen Chef im Polizeipräsidium richtig zu begrüßen: Peter Faber und seine eigenwilligen Ermittlungsmethoden erleben sie direkt im Einsatz am Tatort.
3.689 Zeichen / 1 Bild
22.09.2012 - 07:36
Die Haupt- und Realschüler Isabel, Kathi, Tim, Kausti und Alexander kommen aus unterschiedlichen Familien. Sie haben eines gemeinsam: Mit der Schule, ihren Lehrern und den Anforderungen, die an sie gestellt werden, kommen sie ncht zurecht.
3.724 Zeichen / 1 Bild
21.09.2012 - 07:38
Eine 16-Jährige hat zwei Menschen getötet. Das Mädchen schweigt – und erhöht damit den Druck auf alle Beteiligten. „Ein Jahr nach morgen“ zeigt die Opfer- und Täterseite bei ihrer Trauerarbeit, die keine "Erlösung" bringt.
4.213 Zeichen / 1 Bild
20.09.2012 - 07:35
Dr. Wu, Chefarzt, und Sophie Schöner, Expertin für traditionelle chinesische Medizin , schlagen und vertragen sich wie gehabt, müssen ihr Kriegsbeil aber alsbald begraben, weil in der Klinik ein Erreger sein tödliches Unwesen treibt.
2.484 Zeichen / 1 Bild

Seiten