Alle Ergebnisse zu Fernsehen

2673 Suchergebnisse
TV-Tipp
31.10.2022 - 06:00
evangelisch.de
Jedes Drehbuch ist ein Wettbewerb, erst recht in einem vielgespielten Genre wie dem TV-Krimi: weil das Publikum stets aufs Neue gewonnen werden muss.
4.517 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipp
30.10.2022 - 06:00
evangelisch.de
Ein paar Stichwörter genügen, und schon formen sich vorm geistigen Auge die ersten Bilder. Der Abend vor Allerheiligen, Fackeln in der Nacht, grausige Morde, mittelalterliche Riten.
4.463 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipp
29.10.2022 - 06:00
evangelisch.de
Der zweite Krimi mit Caroline Peters und Natalia Belitski verzichtet völlig auf den Zickenkrieg des Auftakts und stellt weniger die Unterschiede, sondern vor allem die Gemeinsamkeiten der Berliner LKA-Ermittlerinnen in den Vordergrund.
4.308 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipp
28.10.2022 - 06:00
evangelisch.de
Wenn sich die Hauptfiguren im "Tatort" nicht weiterentwickeln, ist das in der Regel kein Problem: Die Teams sind eingespielt, und für die inhaltliche Dynamik sorgen die jeweiligen Fälle.
4.380 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipp
26.10.2022 - 06:00
evangelisch.de
An einem schönen Sommertag im August 1988 wandelte sich eine Flugschau auf der pfälzischen Ramstein Air Base zu einer der größten Tragödien, die sich seit dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland ereignet haben.
5.444 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipp
25.10.2022 - 06:00
evangelisch.de
Der ORF hat seinen Chefermittler Moritz Eisner immer wieder mal an einen "Tatort" in die Provinz geschickt, und auch das ZDF hat irgendwann entdeckt, dass die Natur ein mindestens ebenso reizvoller Krimischauplatz ist wie die Großstadt.
4.641 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipp
24.10.2022 - 06:00
evangelisch.de
Das sind doch nur irgendwelche Trolle, beruhigt Leonie ihre Mutter, die sich über Internetkommentare aufregt. Aber dann wird der Unflat sehr real, als Leonie (Jule Hermann) kurz drauf in einen vermeintlich gepolsterten Umschlag greift.
4.332 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipp
22.10.2022 - 06:00
evangelisch.de
Gelungene Krimikomödien lassen allenfalls erahnen, wie schwierig die Balance ist, wenn eine Handlung gleichermaßen fesselnd wie erheiternd sein soll; misslungene Filme offenbaren ihre Schwächen dagegen gnadenlos.
4.433 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipp
12.10.2022 - 06:00
evangelisch.de
Morgen ist heute gestern. Aber was, wenn morgen wieder heute wäre? Zeitschleifen sind seit dem modernen Klassiker "Und täglich grüßt das Murmeltier" (1993) ein beliebtes Filmthema.
5.237 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipp
10.10.2022 - 06:00
evangelisch.de
Die Bilder sind düster, die Geschichte ist es auch: Martha Liebermann war die Frau von Max Liebermann, einem der wichtigsten deutschen Maler des letzten Jahrhunderts.
5.314 Zeichen / 1 Bild

Seiten