Alle Ergebnisse zu EKD

55 Suchergebnisse
Annette Kurschus, hier noch als Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), äußerte sich am 14. November vor der EKD-Synode über einen mutmaßlichen Missbrauchsfall in Siegen.  "Andeutungen" und "Spekulationen" wies sie damals noch mit Na
20.11.2023 - 11:00
Annette Kurschus, höchste Repräsentantin der evangelischen Kirche und chrismon-Herausgeberin, ist zurückgetreten. Sie hatte die Aufarbeitung sexualisierter Gewalt zur "Chefinnensache" erklärt – stolperte aber nun über einen Missbrauchsfall.
621 Zeichen / 1 Bild
Jugend in der Kirche: das ist die Zukunft. Ein Social-Media-Bootcamp für junge christliche Creator und Influencerv
15.11.2023 - 04:03
Eine neue Studie zeigt: Die Kirche schrumpft immer schneller. chrismon-Redakteur Konstantin Sacher sagt, was jetzt folgen muss. Und wieso die Jugend eine Antwort sein könnte.
430 Zeichen / 1 Bild
Junge Frauen demonstrierten im Mai 2022 vor dem Brandenburger Tor für das Recht auf Abtreibung
13.11.2023 - 16:10
Die Evangelische Kirche will Abtreibung weitgehend entkriminalisieren. Das gefällt konservativen Christen nicht. Im obersten Kirchenparlament wird darüber heftig debattiert.
596 Zeichen / 1 Bild
Die Kirche finanziert sich aus Steuergeldern. Was passiert, wenn diese weniger werden?
07.11.2023 - 18:00
Bis 2060 sollen sich die Steuereinnahmen der Kirchen halbieren. Das ruft schwere Entscheidungen auf den Plan: Sie werden Gebäude verkaufen, Pfarrstellen abbauen und Arbeiten zentralisieren müssen.
436 Zeichen / 1 Bild
In der Kneipe "Zum Windjammer" auf St. Pauli sagen Katja und Uwe Molzahn nach 25 Ehejahren erneut Ja zueinander. Pastorin Angelika ­Gogolin segnet sie. Dann stoßen sie mit Bier an
06.11.2023 - 12:11
Plötzlich ploppen in Kneipen und Fußgängerzonen Pfarrer:innen auf. Mit seltsamen Fragen. Finden die Leute das gut? chrismon hat sich das mal angeschaut. Auch den neuen Service für die besonderen Momente im Leben.
528 Zeichen / 1 Bild
Eine jüdische Kippa auf schwarzem Asphalt.
31.10.2023 - 16:07
Wenn sich die evangelische Kirche jetzt eindeutig mit Israel solidarisiert, tut sie das aus gutem Grund. Eine Erinnerung an den Ursprung des christlichen Antijudaismus.
0 Zeichen / 1 Bild
Annette Kurschus
30.10.2023 - 15:45
evangelisch.de
Die Evangelische Kirche in Deutschland hat zum Reformationstag zur Stärkung der Demokratie aufgerufen. Freiheit, Gleichheit und Geschwisterlichkeit seien "die heilige Dreifaltigkeit der Demokratie", sagt Annette Kurschus.
2.908 Zeichen / 1 Bild
Solidaritätskundgebung für Israel auf dem Bonner Marktplatz
20.10.2023 - 14:30
epd
Zu einer Solidaritätskundgebung für Israel hat ein Bündnis aus Parteien, Religionsgemeinschaften, Gewerkschaften und Zivilgesellschaft aufgerufen. Die Veranstalter rechnen am Sonntag in Berlin mit mehr als 10.000 Teilnehmenden.
1.595 Zeichen / 1 Bild
Ein Ultraschallbild mit Tabletten auf einem Strafgesetzbuch
11.10.2023 - 08:30
evangelisch.de
Die EKD ändert ihre Position beim Thema Schwangerschaftsabbruch. Sie kann sich vorstellen, Abtreibungen in Fristen außerhalb des Strafrechts zu regeln, plädiert aber für eine Beratungspflicht. Den Evangelischen Frauen reicht dies nicht aus.
5.983 Zeichen / 1 Bild
Annette Kurschus
22.09.2023 - 19:00
evangelisch.de
Anlässlich des Jubiläums der Diakonie hat die Präses der EKD, Annette Kurschus, die Errungenschaft der Demokratie in Deutschland gewürdigt. Kirche und Diakonie seien dabei, wenn es gelte demokratischen Zusammenhalt zu stärken.
3.339 Zeichen / 1 Bild

Seiten