Alle Ergebnisse zu Ostern
20 Suchergebnisse
Gründonnerstag wird an das letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern vor seinem Tod erinnert. Wie die Bibel erzählt, hat Jesus oft zum Essen mit anderen zusammengesessen: Gemeinsame Mahlzeiten tun gut und stiften Gemeinschaft. Auch heute.
5.172 Zeichen /
1 Bild
Das Osterfest erinnert an die Auferstehung Jesu Christi, die sich nach biblischer Überlieferung in den frühen Morgenstunden des Ostersonntags ereignete.
3.462 Zeichen /
1 Bild
Obwohl Ostern das wichtigste Fest im Kirchenjahr ist, gibt es verhältnismäßig wenig bekannte Lieder dazu – ganz anders als zu Weihnachten. Warum ist das so?
4.368 Zeichen /
1 Bild
Christen in Ost und West feiern die Auferstehung Jesu meistens nicht am selben Tag. Der Streit um den richtigen Ostertermin ist so alt wie das Christentum selbst. Und eine Lösung nicht in Sicht.
7.499 Zeichen /
1 Bild
Das Grab ist leer, Jesus von den Toten auferstanden. Geschichtliche Belege für das, was sich an Ostern in Jerusalem ereignete, gibt es nicht. Theologisch entscheidend ist die Wirkung des Geschehens auf die beteiligten Personen.
2.728 Zeichen /
1 Bild
In den Straßen von Serekunda, der größten Stadt Gambias, ist in der Karwoche und Ostern ein besonderes Schauspiel zu sehen: Eine der römisch-katholischen Gemeinden vor Ort begeht die Ostertage mit ganz besonderen Feierlichkeiten.
413 Zeichen /
8 Bilder
Die Osterbotschaft zu verkündigen, ist für Pfarrerinnen und Pfarrer immer wieder eine Herausforderung. Es gibt keine Beweise – die Erzählungen von der Auferstehung müssen am Ende offen bleiben.
7.617 Zeichen /
1 Bild
"Gott hat Jesus von den Toten auferweckt" – die Osterbotschaft ist schwer zu fassen. Doch gerade in Gottesdiensten mit Kindern lässt sie sich gut mit Symbolen veranschaulichen.
7.413 Zeichen /
1 Bild
War der Kreuzestod Jesu ein "Opfer"? Der Rat der EKD hat einen Grundlagentext zu dieser Frage vorgelegt, der die Debatte neu beleben könnte. Endgültige Antworten gibt es darin nicht.
6.872 Zeichen /
1 Bild
Der Streit um den richtigen Ostertermin ist so alt wie das Christentum selbst. Und eine Lösung nicht in Sicht.
5.177 Zeichen /
1 Bild