Alle Ergebnisse zu Entwicklungshilfe
156 Suchergebnisse
Mit Blick auf den G7-Gipfel in Kanada fordern Entwicklungsorganisationen von den sieben wichtigsten Industriestaaten deutliche Fortschritte bei Geschlechtergerechtigkeit, globaler Gesundheit, Ernährung, Klimaschutz und Entwicklungsfinanzierung.
3.191 Zeichen /
1 Bild
Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) lehnt es ab, die Entwicklungshilfe als Druckmittel einzusetzen, um abgelehnte Asylbewerber schneller aus Deutschland abschieben zu können. Damit stellt er sich gegen Bayerns Innenminister Herrmann und Sachsens Ministerpräsident Kretschmer.
956 Zeichen /
0 Bilder
Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) fordert, Fair-Trade-Kaffee von der Kaffee-Steuer zu befreien. Dies wäre ein deutlicher Preisanreiz, den der Finanzminister setzen könne, sagte Müller der "Bild am Sonntag".
1.483 Zeichen /
0 Bilder
Die Folgen der weltweiten sozialen Ungleichheit sind nach den Worten des Geschäftsführers von medico international, Thomas Gebauer, die größte Herausforderung der nächsten Jahrzehnte. Deshalb verließen immer mehr Menschen ihre Heimatländer, sagte Gebauer dem epd.
2.238 Zeichen /
0 Bilder
Zu viel Bürokratie, zu wenig abgestimmte Politik, die falschen Empfänger: Hilfswerke stellen der deutschen Entwicklungszusammenarbeit kein gutes Zeugnis aus. Und sie warnen davor, sie zum Handlanger des Grenzschutzes zu machen.
3.195 Zeichen /
1 Bild
Einfach, aber genial und äußerst wirksam: Ein Büro der Vereinten Nationen in München versucht, kreative Ideen für den Kampf gegen Mangelernährung umzusetzen.
4.706 Zeichen /
1 Bild
Viele Entwicklungsprojekte internationaler Organisationen sind nach Auffassung der Entwicklungspsychologin Heidi Keller nutzlos oder sogar kontraproduktiv, weil sie ein westliches Menschenbild zugrunde legen.
2.263 Zeichen /
0 Bilder
Im Norden Kameruns muss eine Mahlzeit am Tag gegen den Hunger reichen: Die knappe Nahrung reicht nicht für Einheimische und Flüchtlinge. Die Menschen werden in ihrer Not erfinderisch und sind dennoch dauerhaft unterernährt.
0 Zeichen /
10 Bilder
Für den 21. Mai ruft der ökumenische Rat der Kirchen weltweit zu einem Gebetstag gegen den Hunger auf. Ein Beispiel: Somaliland und Somalia. Dort hat es in weiten Gebieten seit drei bis vier Jahren nicht mehr geregnet. Die Dürre wächst sich nun zu einer Katastrophe aus.
148 Zeichen /
13 Bilder
Deutsche Stiftungen engagieren sich zunehmend in der Entwicklungshilfe. Am meisten Hilfe kommt dem afrikanischen Kontinent zugute.
1.833 Zeichen /
0 Bilder