Alle Ergebnisse zu Entwicklungshilfe

156 Suchergebnisse
05.11.2012 - 12:25
Ann Kathrin Sost
epd
Dirk Niebel beantwortet im Interview drei Fragen zum Evaluierungsinstitut, das am Dienstag in Bonn eröffnet wird.
1.765 Zeichen / 0 Bilder
31.10.2012 - 10:07
epd
Der Streit zwischen Entwicklungs- und Außenministerium über die Hilfe für somalische Flüchtlinge wird nach Ansicht der GIZ nicht zu Problemen für die Betroffenen führen.
2.687 Zeichen / 0 Bilder
30.10.2012 - 09:42
epd
Das Außenministerium habe im Mai die Zuständigkeit für die humanitäre Hilfe übernommen und dafür 90 Millionen Euro aus seinem Ministerium erhalten, sagte Niebel am Rande einer Kamerun-Reise der "Leipziger Volkszeitung" (Dienstagsausgabe).
1.731 Zeichen / 0 Bilder
10.10.2012 - 08:16
epd
"Langsame Preiserhöhungen sind richtig", sagte er am Mittwoch in Berlin mit Blick auf den Welternährungstag am 16. Oktober.
1.125 Zeichen / 0 Bilder
28.09.2012 - 07:31
epd
Der Kauf fair gehandelter Produkte sowie Geldspenden stehen bei den Menschen an erster Stelle, wenn es um Hilfe für Entwickungsländer geht.
714 Zeichen / 0 Bilder
05.07.2012 - 07:52
Elvira Treffinger
epd
Die Bundesregierung verspricht Afghanistan weitere Milliardenhilfen für die ersten Jahre nach dem Abzug der internationalen Kampftruppen, der für 2014 geplant ist.
2.034 Zeichen / 0 Bilder
Die ehemalige Stuttgarter Umweltministerin Tanja Gönner übernimmt die Führung der GIZ.
01.07.2012 - 13:58
Ann Kathrin Sost
epd
Charakterstark, faktenorientiert, aber ohne erkennbaren Bezug zur Entwicklungspolitik: Eine CDU-Politikerin leitet künftig eine der größten deutschen Entwicklungsorganisationen. Sie kann auf breite Unterstützung setzen.
4.174 Zeichen / 1 Bild
12.06.2012 - 19:12
epd
Direktorin Cornelia Füllkrug-Weitzel zeigte sich zufrieden mit dem Spendenaufkommen, auch wenn es weniger war als 2010.
3.388 Zeichen / 0 Bilder
Schulkinder beim Mittagessen am 02.12.2011 in einem Schul-Ernährungszentrum n Guidam Makadam in der Sahelzone in Niger. Bereits vor Monaten warnten die Vereinten Nationen und Hilfsorganisationen vor einer drohenden Hungerkatastrophe in der Sahelzone. Doch ob die Hilfe diesmal ausreicht, ist noch offen. Das UN-Welternährungsprogramm (WFP), die größte Nothilfeorganisation, sucht nach neuen Wegen. Die Organisation, die bereits im November 2011 auf die drohende Krise im Sahel aufmerksam machte, braucht Millionenbeträge, um Schlimmeres im Niger, in Mauretanien, Mali und im Tschad zu verhindern. Doch das Geld kommt bisher nur spärlich.
17.04.2012 - 14:53
epd
Neue Konzepte für eine weltweite Entwicklungshilfe sind gefragt, denn das Modell "reicher Norden, armer Süden" stimmt bald nicht mehr.
3.238 Zeichen / 1 Bild
16.03.2012 - 14:44
Von Saara Wendisch
Shopping-Center neben Straßenhändler: Experten streiten, ob die Supermarkt-Ketten Afrikas neue Chancen oder eine ruinöse Verdrängung bringen.
3.309 Zeichen / 0 Bilder

Seiten