Alle Ergebnisse zu interreligiöse Konflikte

16 Suchergebnisse
03.03.2018 - 10:20
epd
Religionsvertreter sollen langfristig in der Krisendiplomatie stärker eingebunden werden. "Religionsgruppen sehen Probleme in der Gesellschaft anders", sagte Andreas Görgen, Leiter der Kultur- und Kommunikationsabteilung im Auswärtigen Amt dem Evangelischen Pressedienst.
1.454 Zeichen / 0 Bilder
Nächstenliebe für Tote in der Fremde
28.12.2017 - 09:51
evangelisch.de
Fluchten gab es schon immer. Und schon immer sterben Menschen auf der Flucht fern ihrer Heimat. Evangelische Gemeinden, Pastoren, Pfarrerinnen und Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit stehen hier vor großen Herausforderungen. Dabei gibt es Möglichkeiten zu helfen.
18.705 Zeichen / 1 Bild
Der ehemalige Raum der Stille an der TU Dortmund, zu sehen ist der für Frauen abgetrennte Bereich.
08.03.2016 - 14:33
evangelisch.de
Räume der Stille einzurichten, liegt im Trend. Schulen und Universitäten zeigen damit, wie offen und "diversity"-tauglich sie sind. Wie das Beispiel der TU Dortmund zeigt, die ihren Raum im Januar schloss, kann so ein vermeintlich harmloser Raum schnell politisch werden.
7.892 Zeichen / 1 Bild
11.02.2016 - 16:21
epd
Weil Muslime den interreligiösen "Raum der Stille" an der TU Dortmund für sich vereinnahmt hatten, wurde der Gebetsraum geschlossen. Kritiker witterten Diskriminierung. Einer von ihnen erhielt nun eine Droh-Mail - der Staatsschutz ermittelt.
3.056 Zeichen / 0 Bilder
28.08.2014 - 17:05
epd
Mit einem Appell gegen den Missbrauch von Religion zu politischen Zwecken ist ein Missions-Kongress in Berlin zuende gegangen. Bundestagspräsident Norbert Lammert sagte, Kirchen könnten helfen, unterschiedliche Facetten von Problemen zu sehen.
3.263 Zeichen / 0 Bilder
09.12.2013 - 11:37
epd
Angesichts der anhaltenden Gewalt in der Zentralafrikanischen Republik haben französische Soldaten am Montag die Entwaffnung von Kämpfern vorbereitet.
3.401 Zeichen / 0 Bilder

Seiten