Alle Ergebnisse zu Inklusion

111 Suchergebnisse
Inklusion
06.12.2014 - 16:00
Auf einem Kongress der "Aktion Mensch" haben rund 400 Teilnehmende darüber diskutiert, wie die Zukunft für Menschen mit Behinderung aussehen soll.
6.275 Zeichen / 1 Bild
Weniger Arbeitgeber, sind bereit, Menschen mit einer Behinderung einzustellen.
27.11.2014 - 16:37
epd
Laut dem sogenannten Inklusionsbarometer bleiben weiterhin rund 60 Prozent der Arbeitgeber in Deutschland unter der geforderten Einstellungsquote für Menschen mit Behinderung von fünf Prozent zurück.
2.315 Zeichen / 1 Bild
13.11.2014 - 12:24
epd
Jeder zweite Bürger in Deutschland gibt zu, Berührungsängste zu haben. Nur eine Minderheit hält die gesellschaftliche Teilhabe für Menschen mit geistiger Behinderung für möglich.
3.035 Zeichen / 0 Bilder
05.11.2014 - 15:17
epd
Die Gesellschaft müsse sich mehr als bisher der Integration jener Asylbewerber widmen, die längere Zeit im Land bleiben werden, sagte der Nürnberger Oberbürgermeister und Städtetagspräsident Ulrich Maly (SPD).
2.547 Zeichen / 0 Bilder
18.09.2014 - 14:12
epd
Viele Behinderte beklagen außerdem mangelnde Anerkennung ihrer Arbeit durch Vorgesetzte und fühlen sich bei der Arbeit gehetzt. Die Behindertenbeauftragte der Bundesregierung rief Politik und Wirtschaft auf, die Bedingungen zu verbessern.
3.349 Zeichen / 0 Bilder
Reformbedarf an Schulen
10.09.2014 - 14:30
epd
Egalität statt Exklusivität: Wenn es nach den Eltern geht, sollten Schulen in Deutschland vor allem sozial gerecht sein. Für deutlich weniger wichtig halten sie die Leistungsorientierung im Bildungssystem, wie eine neue Studie belegt.
3.084 Zeichen / 1 Bild
Die gehörlose Bloggerin Julia Probst im Dezember 2012 in Berlin
03.09.2014 - 17:06
Teil zwei unseres Interviews mit Julia Probst: Von Rollstuhl-Rampen, SMS-Notruf und der Einsicht, dass auch jemand ohne Gehör ein ebenso erfülltes Leben führen kann wie jeder andere.
9.378 Zeichen / 1 Bild
Die gehörlose Bloggerin Julia Probst (Die Piraten), fotografiert am 02.12.2012 in Berlin.
02.09.2014 - 17:34
Julia Probst ist eine der stärksten Stimmen im Netz (vor allem auf Twitter) für Inklusion und ein menschenfreundliches Miteinander. Im Interview erzählt die gehörlose Bloggerin, wie es ist, in zwei Welten zuhause zu sein.
8.847 Zeichen / 1 Bild
Kommentar
13.08.2014 - 10:00
evangelisch.de
Kirchengemeinde als verschlossener Klüngel der Bessergläubigen – das gibt es viel zu oft. Unser Autor findet: Geht hinaus, sprecht mit den Menschen am Ort, schließt sie ein, arbeitet mit ihnen statt nur für sie.
3.762 Zeichen / 1 Bild
076_34._kirchentag_kolja_matzke_dsc2972_01.jpg
06.08.2014 - 16:43
Dominik Speck
evangelisch.de
Kirche ist für alle offen: Kaum irgendwo wird das so sichtbar wie auf den evangelischen Kirchentagen. In Zukunft soll die Großveranstaltung noch barrierefreier werden.
6.671 Zeichen / 1 Bild

Seiten