Alle Ergebnisse zu Konflikt

594 Suchergebnisse
22.08.2013 - 12:35
evangelisch.de
Der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland, Bischof Karl-Heinz Wiesemann, ruft zur Beteiligung am ökumenischen Gebet für den Frieden in Ägypten auf.
1.058 Zeichen / 0 Bilder
22.08.2013 - 11:56
epd
Der Weltkirchenrat befürchtet eine Verschärfung der Attacken militanter Muslimbrüder gegen Christen in Ägypten.
1.660 Zeichen / 0 Bilder
Syrian activists claim hundreds killed in poisonous gas attacks
22.08.2013 - 09:23
epd
Das Assad-Regime müsse den Vereinten Nationen die Erlaubnis geben, die Vorwürfe zu prüfen, forderte die Präsidentin des Sicherheitsrates, die argentinische UN-Botschafterin Maria Cristina Perceval, am Mittwoch (Ortszeit) in New York.
1.870 Zeichen / 1 Bild
21.08.2013 - 17:55
epd
Nur zügige Kontrollen durch die in Syrien anwesenden UN-Inspekteure könnten eindeutige Ergebnisse bringen,
1.336 Zeichen / 0 Bilder
21.08.2013 - 08:22
epd
"Zweifellos hat auch unser Vorgehen Brutalität und Schmerz verursacht", erklärten die Rebellen in einem Kommuniqué, das am Dienstag (Ortszeit) am Rande der Friedensverhandlungen mit der Regierung veröffentlicht wurde.
1.086 Zeichen / 0 Bilder
20.08.2013 - 11:24
epd
"Wir rufen alle Verantwortlichen dazu auf, den Teufelskreis der Gewalt zu durchbrechen", sagte der Theologe am Dienstag in Hannover.
1.116 Zeichen / 0 Bilder
16.08.2013 - 11:15
epd
Die Islamisten machten sie nun zur Zielscheibe ihres Hasses, ähnlich wie es einmal im Irak gewesen sei, sagte Kauder der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagsausgabe).
1.379 Zeichen / 0 Bilder
Syria conflict
01.08.2013 - 09:01
epd
Wie ein Sprecher der Vereinten Nationen am Mittwochabend (Ortszeit) in New York mitteilte, einigten sich UN-Vertreter mit der Regierung des Machthabers Baschar Al-Assad über die Modalitäten der Mission.
1.578 Zeichen / 1 Bild
31.07.2013 - 09:55
epd
Gleichzeitig verlangte das UN-Gremium am Dienstag in New York ein Ende der eskalierenden Gewalt in Darfur.
1.195 Zeichen / 0 Bilder
10.07.2013 - 08:23
epd
Die Europäische Union sollte nach Ansicht der Reformationsbotschafterin Margot Käßmann stärker auf Kirchen und Religionen als Akteure der Friedenspolitik setzen.
3.586 Zeichen / 0 Bilder

Seiten