Alle Ergebnisse zu Extremismus
231 Suchergebnisse
In Politik, Wirtschaft und Gewerkschaften wächst die Sorge angesichts anti-islamischer und ausländerfeindlicher Kundgebungen in deutschen Städten. Eine Umfrage zeigt unterdessen, dass viele Deutsche eine zunehmende Islamisierung befürchten.
4.181 Zeichen /
1 Bild
Der Gemeindevorsitzende der Sehitlik-Moschee in Berlin-Neukölln, Ender Cetin, sagte am Samstag im Inforadio des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB), er fürchte, dass sich die anti-islamische Mobilisierung nicht auf Dresden beschränke.
1.058 Zeichen /
0 Bilder
Für den 12. Januar rufe die Bewegung zu einem ersten "Spaziergang" in der Messestadt auf, erklärte die Leipziger Landtagsabgeordnete Juliane Nagel (Linke) am Samstag.
1.117 Zeichen /
0 Bilder
Wie das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" berichtet, verzeichnet die seit dem Jahr 2012 existierende Hotline des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge derzeit drei bis fünf neue Fälle pro Woche.
1.267 Zeichen /
0 Bilder
Islamismus lasse sich nicht rein religiös betrachten, er sei auch ein politisches Problem. Die steigende Zahl von jungen Menschen, die sich von extremistischen Bewegungen angesprochen fühlen, sei eine Herausforderung an die Gesellschaft
2.233 Zeichen /
0 Bilder
Unter dem Motto "Stoppt Hass-Propaganda! Erst prüfen, dann teilen" würden die User aufgefordert, sich nicht zum Handlanger massenhafter Hetze machen zu lassen, teilten die Initiatoren am Dienstag mit.
974 Zeichen /
0 Bilder
Unterstützer der Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) sind einem Medienbericht zufolge Ende 2013 in zwei Kirchen im Raum Siegen eingebrochen.
766 Zeichen /
0 Bilder
Abgeordnete und Kirchenvertreter äußerten ihren Wunsch eines friedlichen Miteinanders ohne gewalttätige Auseinandersetzungen. Das Verwaltungsgericht Hannover entscheidet morgen über ein mögliches Verbot der Hooligan-Demonstration.
1.915 Zeichen /
0 Bilder
Bei Angriffen sollen zahlreiche Menschen ums Leben gekommen sein. Erst am Dienstag hatte ein Sprecher der nigerianischen Regierung versichert, Die Verhandlungen mit der Terrorgruppe seien auf einem guten Weg.
1.651 Zeichen /
0 Bilder
Der Verfassungsschutz müsse "gegebenenfalls gewaltbereite Fußballfans und ihre Verbindungen in die rechtsextreme Szene gut beobachten und sich dabei eng mit der Polizei abstimmen", sagte die stellvertretende SPD-Fraktionschefin Eva Högl.
1.214 Zeichen /
1 Bild