Alle Ergebnisse zu Video
195 Suchergebnisse
Der Prophet Zefanja lebt etwa 640-609 v. Chr. - und zu dieser Zeit läuft religiös viel schief, weshalb Gott ihn verkünden lässt, dass der „Tag des Herrn“ nahe sei, an dem die Erde von Menschen leergeräumt werden solle. Michael Sommer hat das Buch mit Playmobil nachgestellt.
2 Zeichen /
1 Bild
Michael Sommer komprimiert in dieser Folge das Buch des Propheten Habakuk auf vier Minuten Youtube-Sendezeit. Habakuk hat nicht nur einen skurrilen Namen, sondern auch einen direkten Draht zu Gott.
2 Zeichen /
1 Bild
In dieser Ausgabe unserer Youtube-Serie "Die Bibel to go" hat Michael Sommer das Buch Nahum nachgestellt. Der Playmobil-Prophet Nahum verkündet darin, wie Gott die sündig-gewordene Stadt Ninive bestraft. Gute Nachrichten hat er für das Reich Juda.
2 Zeichen /
1 Bild
Der Prophet Micha ist ein früher Kapitalismuskritiker, klagt Reiche und falsche Propheten an. Er entwirft aber auch die Vision des künftigen Gottesreiches mit dem Berg Zion im Zentrum. Michael Sommer erzählt seine Geschichte mit Playmobilfiguren nach.
2 Zeichen /
1 Bild
Gegen die Stadt Ninive und ihre Bosheit soll er predigen. Doch darauf hat Jona gar keine Lust. Wie ihn Gott "überredet", den Auftrag anzunehmen und Jonas Flucht vereitelt - hier kommt der bekannte Walfisch zum Einsatz - erzählt Michael Sommer mit seinen Playmobilfiguren.
2 Zeichen /
1 Bild
Über den Propheten Obadja ist so gut wie nichts bekannt, außer, dass er im Auftrag des Herrn sauer auf die Edomiter ist. Sein Buch ist nur 21 Verse lang -Michael Sommer erzählt es in der Reihe "Die Bibel to go" mit Playmobilfiguren nach.
2 Zeichen /
1 Bild
Was macht Ostern für dich aus? Die Mitglieder der virtuellen #BRENZWG erzählen, wie sie die Festtage verbringen und erinnern sich: Eierverstecken und Tanzverbot, Osterfrühstück und Festtagsbraten - eins ist klar: es gibt sie, die hoffnungsvolle Stimmung, auch unter Corona.
0 Zeichen /
1 Bild
„Ich bin kein Prophet, sondern ein Rinderhirt, der Maulbeerfeigen ritzt.“ - Ja, Amos hat glücklicherweise einen Brotberuf, was er dem bösen Oberpriester Amazja unter die Nase reiben kann, als der ihn ausweisen will. Die Serie "Die Bibel to go" erzählt seine Geschichte nach.
2 Zeichen /
1 Bild
Der Flughafen Hannover-Langenhagen wirkt in Pandemiezeiten verlassen und beinahe trostlos. Das brachte Flughafenseelsorger Karl-Martin Harms auf die Idee, dort mit Bediensteten und Ehrenamtlichen ein Video der Passions- und Ostergeschichte zu drehen.
4.120 Zeichen /
1 Bild
Erfahrungen im Fußball und Ostern sind eng miteinander verbunden, das ist die Überzeugung der Frankfurter Trainer-Legende Dragoslav Stepanovic. "Lebbe geht weider - das ist für mich Ostern", erklärt er im Video "Stepis Osterhoffnung", das ab Montag auf YouTube zu sehen sein wird.
1.929 Zeichen /
1 Bild