Alle Ergebnisse zu Austritt

28 Suchergebnisse
Kirchen verlieren weiter an Bindungskraft
15.12.2022 - 08:00
epd
Das Interesse an der Kirche geht laut einer Studie der Bertelsmann Stiftung in Deutschland immer mehr zurück. Ursachen seien eine immer vielfältigere Gesellschaft, aber auch eine wachsende Skepsis der Menschen gegenüber Kirchen.
4.131 Zeichen / 1 Bild
Burkhard Weitz, chrismon-Redakteur
15.07.2022 - 14:44
Die Debatte um Christian Lindners kirchliche Hochzeit zeigt: Nicht die Kirche macht hier eine schlechte Figur.
0 Zeichen / 1 Bild
Evangelische Pauluskirche in Hannover
06.07.2022 - 06:00
Frau Gast möchte aus der katholischen Kirche in die evangelische übertreten. Allerdings würde sie ein paar Dinge vermissen, wie das Bekreuzigen, Weihwasser oder ihr Kruzifix. Müsste sie das sein lassen? Frank Muchlinsky antwortet.
0 Zeichen / 1 Bild
ausgestreckte Hand im Licht
29.04.2022 - 12:15
Uwe glaubt an nichts Übersinnliches. Müsste er nicht konsequenterweise aus der Kirche austreten? Frank Muchlinsky antwortet ihm.
0 Zeichen / 1 Bild
Menschenmenge von oben
29.06.2021 - 15:19
Andreas Jalsovec
epd
Augsburgs evangelischer Regionalbischof Axel Piper hat bei den Kirchengemeinden dafür geworben, noch stärker auf Menschen zugehen, die sich von der Kirche abwenden.
1.610 Zeichen / 1 Bild
Kirchen in "unruhigen Zeiten"
02.06.2021 - 16:00
epd
Die Synode der Landeskirche Hannovers hat am Mittwoch auf digitalem Weg ihre Beratungen aufgenommen. Zum Auftakt sagte der Vorsitzende des zentralen Landessynodalausschusses, Jörn Surborg, die Kirchen befänden sich in "unruhigen Zeiten" und zum Teil in "stürmischer See".
1.943 Zeichen / 1 Bild
Portrait von Christian Stäblein.
06.11.2019 - 14:44
epd
Für eine abgestufte Kirchenmitgliedschaft plädiert der designierte evangelische Bischof von Berlin, Christian Stäblein. "Die Menschen sollten schon mitmachen dürfen, auch wenn der Weg zur Taufe noch wachsen muss", sagt der Theologe.
1.720 Zeichen / 1 Bild
08.07.2016 - 17:50
epd
Das Oberhaupt der Kirche von England sieht schwere Zeiten für Großbritannien. Der "Schock des Brexits" sollte aus seiner Sicht aber dazu anspornen, für eine gerechtere Gesellschaft zu kämpfen.
2.570 Zeichen / 0 Bilder
Papierschiffchen mit britischer Flagge und Papierschiffchen mit geknickter Europa-Flagge
24.06.2016 - 11:30
evangelisch.deMit Material von epd und PM
Viele Kirchen und deren Vertreter bedauern die Entscheidung der Briten für einen EU-Austritt ihres Landes zutiefst und wünschen sich eine neue Belebung des Gemeinschaftssinns.
11.543 Zeichen / 1 Bild
24.06.2016 - 09:48
evangelisch.deMit Material von dpa
Großbritannien hat sich für den Abschied von der Europäischen Union entschieden. Daraufhin hat Premierminister Cameron seinen Rücktritt angekündigt. Im Rest Europas ist das Bedauern groß. Es gibt aber auch Ausnahmen.
3.372 Zeichen / 1 Bild

Seiten