Alle Ergebnisse zu Islam

1095 Suchergebnisse
08.10.2017 - 20:36
epd
Im Jahr des 500. Reformationsjubiläums hat der Freiburger Islamwissenschaftler und Religionspädagoge Abdel-Hakim Ourghi in Berlin 40 Thesen zur Reform des Islam an eine Moscheetür geschlagen.
3.576 Zeichen / 0 Bilder
08.10.2017 - 11:10
epd
Rosenkranztag wird zur islamfeindlichen Kundgebung
1.447 Zeichen / 0 Bilder
03.10.2017 - 17:31
epd
Seit 20 Jahren ist der Tag der Deutschen Einheit auch der Tag der offenen Moschee. Thema war in diesem Jahr die "gute Nachbarschaft". Rund tausend islamische Gotteshäuser bemühten sich, mit Führungen, Vorträgen und Diskussionen Vorurteile abzubauen.
2.924 Zeichen / 0 Bilder
30.09.2017 - 13:05
epd
Der Islamwissenschaftler Mouhanad Khorchide hat die westlichen Länder dazu aufgefordert, in der Zusammenarbeit mit islamischen Ländern Werte von Freiheit, Demokratie und Menschenrechten zu exportieren.
1.289 Zeichen / 0 Bilder
Gebetsraum der Ibn-Rushd-Goethe-Moschee in Berlin-Moabit. Die Moschee befindet sich in der evangelischen Kirche St. Johannis.
27.09.2017 - 12:21
Judith Kubitscheck
epd
Muslime sollten sich nach Ansicht des Freiburger Islamwissenschaftlers Abdel-Hakim Ourghi auch mit den "dunklen Seiten des Islams" beschäftigen. "Es stimmt nicht, dass islamistische Terroranschläge und Gewalt nichts mit dem Islam zu tun haben", sagte er dem epd.
1.885 Zeichen / 1 Bild
26.09.2017 - 16:10
epd
Der Dialog der katholischen Kirche mit der Türkisch-Islamischen Union der Anstalt für Religion in Deutschland (Ditib) ist seit dem Putschversuch in der Türkei ins Stocken geraten. Grund ist ein Gutachten der Religionsbehörde, so die Deutsche Bischofskonferenz.
2.250 Zeichen / 0 Bilder
Gebet in Moschee
07.09.2017 - 11:56
epd
Islamistische Terroristen radikalisieren sich nach Einschätzung des Islamexperten Olivier Roy weniger in Moscheen als in kleinen Gruppen.
1.711 Zeichen / 1 Bild
Ein Muslim liest im Koran. Nur rund ein Viertel der Deutschen ist der Meinung, dass der Islam zu Deutschland gehört.
28.08.2017 - 12:36
epd
Nur rund ein Viertel der Deutschen ist der Meinung, dass der Islam zu Deutschland gehört. Bei einer repräsentativen Insa-Umfrage im Auftrag der "Bild"-Zeitung teilten 24 Prozent diese Aussage. 60 Prozent waren dagegen nicht der Meinung, dass der Islam ein Teil von Deutschland ist
922 Zeichen / 1 Bild
Charles Darwin (Foto um 1875)
11.08.2017 - 09:27
Darwins Lehren über die Artenentstehung via Mutation und Selektion sind fester Bestandteil der Schülbücher dieser Welt. Bis vergangenen Monat. Da kündigte das türkische Bildungsministerium an, Darwins Evolutionstheorie vom Lehrplan zu streichen.
8.247 Zeichen / 1 Bild
Junger Muslim betet in einer Moschee.
07.08.2017 - 09:22
Immer wieder wird Terrorismus mit dem Islam in Verbindung gebracht, weil Täter sich auf die Religion berufen. Doch Gewalt und Islam gleichzusetzen, ist falsch. Eine Einordnung von Ahmad Milad Karimi, der in Münster Islamwissenschaft lehrt.
14.129 Zeichen / 1 Bild

Seiten