Alle Ergebnisse zu ZDF
377 Suchergebnisse
Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Rundfunkbeitrag hat die stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende Katja Suding eine "grundlegende Reform" des öffentlich-rechtlichen Rundfunks gefordert. Das Urteil dürfe nicht als ein "Weiter so" verstanden werden.
4.224 Zeichen /
1 Bild
Der umstrittene Satirebeitrag mit einem ans Kreuz genagelten Osterhasen stand nach Auffassung von ZDF-Intendant Thomas Bellut nicht im Widerspruch zu den Programmrichtlinien des Senders.
2.339 Zeichen /
0 Bilder
Das ZDF überträgt am Sonntag rund anderthalb Wochen vor Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft einen Gottesdienst live aus Moskau. Der Gottesdienst der evangelischen Emmausgemeinde in Moskau ist am 3. Juni ab 9.30 Uhr zu sehen.
562 Zeichen /
0 Bilder
Der Christliche Medienverbund KEP hat eine Programmbeschwerde gegen die ZDF-Satiresendung "heute-show" eingelegt. Im Zentrum der Kritik stehen eingeblendete Bilder, auf denen anstelle von Jesus Christus ein Osterhase beim letzten Abendmahl und am Kreuz zu sehen ist.
2.220 Zeichen /
1 Bild
Polizisten und Polizeiseelsorger haben den abnehmenden Respekt der Menschen voreinander in den Mittelpunkt eines Gottesdienstes in Nürnberg gestellt.
1.208 Zeichen /
1 Bild
Die Garnisonkirchen-kritische Martin-Niemöller-Stiftung nimmt Anstoß an einem ZDF-Werbespot für den Wiederaufbau des Potsdamer Gotteshauses.
1.552 Zeichen /
1 Bild
Manfred Reiser (Tobias Moretti) trauert um seinen Sohn, greift zur Waffe, stellt die beiden Männer, die in sein Haus eindringen, und verschwindet. Mutig begibt sich Psychiater Brock zwischen die Fronten, weil auch seine Tochter Petra von den Ereignissen betroffen ist.
3.577 Zeichen /
1 Bild
Als der Hotelkoch Ben Jonsson erschossen in seinem Auto aufgefunden wird, beginnt die Polizei mit Spurensuche und Befragungen. War es der einschlägig vorbestrafte Kris Ulander, vor dessen Haus sich der Tatort befindet? Oder war es doch ein klassischer Mord aus Eifersucht?
3.884 Zeichen /
1 Bild
"Exzellente Einzelstücke", aber kein Gesamtbild, dass dem "Rang dieses Großereignis für die Gesellschaft" gerecht werde. Der Publizist Norbert Schneider übt harte Kritik am Programm der Öffentlich-Rechtlichen zum Reformationsjubiläum.
2.407 Zeichen /
1 Bild
Maximilian Brückner über seine Rolle als Martin Luther im ZDF, wie er als Katholik zur Reformation steht und was Luther nach 500 Jahren noch immer aktuell macht.
7.022 Zeichen /
1 Bild