Alle Ergebnisse zu Umwelt und Wissen
5132 Suchergebnisse
Große Trockenheit und hohe Temperaturen setzen derzeit auch der Königin der Instrumente, der Kirchenorgel zu.
1.134 Zeichen /
1 Bild
Seit Tagen treiben Unmengen toter Fische die Oder entlang. Die Umweltkatastrophe nahm ihren Ausgang bereits im Juli in Polen, die genauen Ursachen sind weiter unklar. Nun wurde eine Taskforce für Aufklärung und Krisenmanagement angekündigt.
3.217 Zeichen /
0 Bilder
Sollten Menschen Obst und Gemüse auf Gräbern ihrer Angehörigen pflanzen und ernten dürfen? Ein Fall in Braunschweig facht diese Debatte neu an. Zwei Verbände begrüßen die Idee - und gehen davon aus, dass der Verzehr gesundheitlich unbedenklich ist.
3.534 Zeichen /
0 Bilder
Seit Dienstag wird an der Oder ein massives Fischsterben beobachtet. Inzwischen scheint klar, dass Giftstoffe die Umweltkatastrophe ausgelöst haben. Die Kommunikation am deutsch-polnischen Grenzfluss lässt offenbar noch zu wünschen übrig.
2.660 Zeichen /
0 Bilder
Özden Terli (51) ist seit 2013 Redakteur und Moderator in der Wetterredaktion des ZDF. Seine Berichte nutzt er häufig auch zur Vermittlung wissenschaftlicher Informationen zum Klimawandel.
8.401 Zeichen /
1 Bild
Kirchendächer können sehr effektiv Solarenergie liefern: Sie sind oft nach Süden ausgerichtet und sind kaum verschattet. Eine neue Richtlinie im Südwesten ermöglicht jetzt die bessere Nutzung denkmalgeschützter Sakralgebäude.
3.931 Zeichen /
1 Bild