Alle Ergebnisse zu Umwelt und Wissen

5132 Suchergebnisse
Porträtlithographie des Prof. Wilhelm Schickard, Tübingen
10.09.2023 - 04:45
epd
Mit einem Festakt erinnert die Universität Tübingen am 14. September an Wilhelm Schickardt. Der Theologe erfand vor 400 Jahren die erste mechanische Rechenmaschine. Zum Jubiläum würdigen ihn eine Sammlermünze und eine Briefmarke.
4.806 Zeichen / 1 Bild
08.09.2023 - 17:21
epd
Ende November kommt die Staatengemeinschaft in Dubai zur 28. Klimakonferenz zusammen. Dort müssen die Staaten liefern. Denn laut einem neuen Bericht des UN-Klimasekretariats reichen die bisherigen Bemühungen bei weitem nicht aus.
3.043 Zeichen / 0 Bilder
08.09.2023 - 16:48
epd
2.092 Zeichen / 0 Bilder
Ein Schild mit der Aufschrift »15.09. Klimastreik«
08.09.2023 - 15:45
epd
Die evangelische Kirche ruft Bürgerinnen und Bürger dazu auf, den Klimastreik am 15. September zu unterstützen.
1.357 Zeichen / 1 Bild
08.09.2023 - 15:39
epd
963 Zeichen / 0 Bilder
Hand dreht an Temposat einer Gasheizung
08.09.2023 - 15:30
epd
Das Gebäudeenergiegesetz regelt den Ausstieg aus Gas und Öl beim Heizen. Demnach dürfen neue Heizungen, die ausschließlich mit fossilen Energien betrieben werden, spätestens ab 2028 im Regelfall nicht mehr eingebaut werden.
4.598 Zeichen / 1 Bild
Teilnehmer einer Kundgebung von Fridays for Future
08.09.2023 - 04:45
evangelisch.de
Die Kirchen in Hessen rufen ihre Mitglieder auf, sich an Aktionen und Demonstrationen zum "Klimastreiktag" von Fridays for Future am Freitag, 15. September, zu beteiligen.
3.607 Zeichen / 1 Bild
Junge spielt Gewaltspiel-Ego-Shooter 2012 auf der CeBIT
07.09.2023 - 04:45
evangelisch.de
Millionen Deutsche spielen Shooter-Spiele auf dem Computer. Unser Ethik-Experte Alexander Maßmann fragt, ob das eine Verherrlichung der Gewalt ist, die abzulehnen sei.
11.130 Zeichen / 1 Bild
Thermometer in der Sonne
06.09.2023 - 14:30
epd
2.391 Zeichen / 1 Bild
06.09.2023 - 13:28
epd
In den Sommermonaten 2023 wurden die höchsten Temperaturen seit Beginn der Aufzeichnungen 1940 gemessen. Die Hitze sei eine klare Folge der Erderwärmung, sagen EU-Experten. Der UN-Generalsekretär warnt: "Der Klimazusammenbruch hat begonnen."
2.379 Zeichen / 0 Bilder

Seiten