Alle Ergebnisse zu Umwelt und Wissen
5132 Suchergebnisse
Der Berliner Protestforscher Simon Teune geht davon aus, dass die Klimabewegung "Fridays for Future" sehr lange aktiv sein wird. "Die Ausgangsbedingungen für einen langanhaltenden Protest sind sehr gut, weil es eine breite Unterstützung gibt",
1.944 Zeichen /
1 Bild
Am Freitag will das Klimakabinett sein lang erwartetes Maßnahmenpaket vorlegen. Zentrales Element wird wohl die Bepreisung des CO2-Ausstoßes sein. Doch ob es zu diesem Zweck eine Steuer oder einen Emissionshandel geben soll, bleibt weiter ungeklärt.
3.212 Zeichen /
0 Bilder
Viele evangelische Landeskirchen und katholische Bistümer unterstützen die Anliegen von "Fridays for Future" und wollen ihren Mitarbeitern ermöglichen, an den Klimaprotesten teilzunehmen. Doch dienstfrei bekommen die Mitarbeiter in der Regel nicht.
4.049 Zeichen /
0 Bilder
Am Freitag will das Klimakabinett sein lang erwartetes Maßnahmenpaket vorlegen. Zentrales Element wird wohl die Bepreisung des CO2-Ausstoßes sein. Doch ob es zu diesem Zweck eine Steuer oder einen Emissionshandel geben soll, bleibt weiter ungeklärt.
2.851 Zeichen /
0 Bilder
Die meisten katholischen Bistümer und evangelischen Landeskirchen in Deutschland wollen ihren Mitarbeitern die Teilnahme an den Klimaprotesten am 20. September ermöglichen. Die Schüler-Bewegung "Fridays for Future" ruft zu einem globalen Streik auf.
2.450 Zeichen /
0 Bilder
1.783 Zeichen /
0 Bilder