Alle Ergebnisse zu Umwelt und Wissen
5132 Suchergebnisse
Nach dem Desaster von Kopenhagen gehen die Delegierten der Welt bis zum 10. Dezember im mexikanischen Cancún in eine neue Runde beim globalen Klima-Monopol
4.204 Zeichen /
0 Bilder
Die Ursachen für die Zunahme von Leukämie-Fällen in der Nähe des Atommülllagers Asse geben Experten Rätsel auf. Politiker aus Bund u
4.956 Zeichen /
0 Bilder
Unter Klimadiplomaten herrscht nüchterner Realismus: Kleine Fortschritte statt großer Durchbrüche erhoffen sie sich vom Weltklimagipfel im mexik
4.690 Zeichen /
0 Bilder
Das Gesetz für längere Atomlaufzeiten kann im Januar in Kraft treten. Im Bundesrat gab es am Freitag nicht die nötige Mehrheit, um den Vermittlungs
1.500 Zeichen /
0 Bilder
13 Staaten haben diese Woche beschlossen, den Tiger besser zu schützen. Dennoch bleiben die Tiere bedroht, so lange den politischen Versprechen keine T
6.427 Zeichen /
0 Bilder
Das Bundesverfassungsgericht hat der Gentechnik in der Landwirtschaft enge Grenzen gesetzt. In ihrer Entscheidung bestätigten die Richter das geltende Gent
4.401 Zeichen /
0 Bilder
Der Rinderwahnsinn BSE ist in ganz Europa nahezu ausgerottet, es gibt es nur vereinzelte Fälle. Ein einfaches Verbot dämmte die Seuche ein: Rindern
6.073 Zeichen /
0 Bilder
Der Ausbau der erneuerbaren Energien könnte ein weltweites Klimaabkommen aus Expertensicht möglicherweise überflüssig machen, sagt der Munich
4.934 Zeichen /
0 Bilder
Wer braucht schon Männer für sein Glück? Die südamerikanische Abgottschlange nicht. Zumindest nicht für die Zeugung von Nachwuchs, wie e
3.949 Zeichen /
0 Bilder
Kernkraftgegner aus Deutschland und Russland haben ein gemeinsames Ziel: Sie wollen den geplanten Castortransport aus Ahaus in den Südural verhindern. Die
3.003 Zeichen /
0 Bilder