Alle Ergebnisse zu Pop

64 Suchergebnisse
Ausschnitt eines Kirchenfensters, das vom New Yorker Pop-Art-Star James Rizzi entworfen wurde.
26.08.2016 - 09:40
Bettina von Clausewitz
epd
Dass Kirchenfenster biblische Figuren abbilden, ist nichts Besonderes. Quietschbunte Pop-Art-Motive in einer altehrwürdigen, denkmalgeschützten Kirche aber schon. Erst recht, wenn sie von James Rizzi stammen.
4.448 Zeichen / 1 Bild
Tim Linde im Studio mit Gitarre in der rechten Hand.
29.03.2016 - 16:32
evangelisch.de
Liedermacher Tim Linde landete mit dem selbstgeschriebenen Tauflied für seine Tochter "Wasser unterm Kiel" einen Riesen-Überraschungserfolg. Im Video-Interview erzählt er, was ihm das Stück bedeutet - und spielt "unplugged".
2 Zeichen / 1 Bild
25.09.2015 - 14:11
epd
Die Evangelische Kirche von Westfalen startet im nächsten Jahr die europaweit erste kirchliche Popakademie.
2.439 Zeichen / 0 Bilder
 Eurovision Song Contest und Politik
23.05.2015 - 10:09
Wer will, kann den Eurovision Song Contest so verstehen: altmodisches Schlagergesäusel und inhaltsloses Popspektakel. Doch es gibt mehr - und zwar Politik, bei einem Symposium zum ESC zwischen Politik und internationalen Beziehungen.
4.451 Zeichen / 1 Bild
Auftritt der Frankfurter Musikgruppe "Habakuk" mit Sängerin Laura Dörnbach.
22.05.2015 - 15:00
evangelisch.de
40 Jahre lang spielt Pfarrer Eugen Eckert in der Band "Habakuk". "Musik kann mehr ausdrücken als pure Worte", sagt er. Aber nicht nur deshalb verpackt er seine Texte in all den Jahren erfolgreich in Musik für den Glauben. Die neue CD ist jetzt erschienen und mit einem Konzert in Frankfurt feiert die Band ihr Bestehen.
3.240 Zeichen / 1 Bild
ampelfrauen1-kl.jpg
21.05.2015 - 16:31
Wien gibt gerade ein gutes Vorbild mit schwulLesBischen Ampelfiguren ab, erlebte vergangenes Wochenende einen ganz besonderen Life Ball und lädt derzeit zum Eurovision Song Contest, den die Frau* mit Bart, Conchita Wurst, nach Österreich geholt hat.
5.630 Zeichen / 1 Bild
Pfarrerklampfentag
06.10.2012 - 15:57
Musik hat in den reformatorischen Kirchen eine lange Tradition. In welcher Beziehung steht die christlich geprägte Tonkunst zu den heutigen Entwicklungen bis hin zur Popmusik? Eine Diskussionsrunde in Bad Berleburg versuchte Antworten.
6.539 Zeichen / 1 Bild
01.07.2011 - 18:03
Von Alexander Lang
Vor 40 Jahren starb "Doors"-Sänger Jim Morrison. Sein Tod war rätselhaft, sein Leben faszinierend. Morrison wurde zum Idol einer antibürgerlichen, unangepassten Generation.
4.966 Zeichen / 0 Bilder
25.06.2010 - 12:09
Von Jörn Schlüter
Ein Jahr nach seinem Tod ist Michael Jackson noch immer der King of Pop. Die Faszination und das Geschäft scheinen ungebrochen. Warum eigentlich? Eine Spuren
4.118 Zeichen / 0 Bilder
05.02.2010 - 11:57
Von Henrik Schmitz
Michael Jacksons Leibarzt muss sich wegen "fahrlässiger Tötung" verantworten. Im Internet hält sich derweil die These, der "King of
7.959 Zeichen / 0 Bilder

Seiten