Alle Ergebnisse zu Beratungsstelle

19 Suchergebnisse
Taufunterricht mit Pastor Günther Oborski.
10.09.2019 - 09:01
Rund 162.000 Iraner "mit eigener Migrationserfahrung" leben nach Angaben des Statistischen Bundesamtes in Deutschland. Für diejenigen, die zum Christentum konvertieren, haben die Hannoversche Landeskirche und die Bremische Evangelische Kirche (BEK) eine Anlaufstelle.
4.661 Zeichen / 1 Bild
Die Zahl der judenfeindlichen Straftaten hat 2018 im Vergleich zum Vorjahr um knapp zehn Prozent zugenommen.
02.04.2019 - 13:03
epd
Die Beratungsstellen für Opfer rechtsextrem motivierter Gewalttaten haben 2018 einen Anstieg von Angriffen gegen Minderheiten und politische Gegner registriert.
3.712 Zeichen / 1 Bild
Paragraf 219a
29.01.2019 - 15:45
epd
Die beiden christlichen Kirchen in Deutschland haben unterschiedlich auf die geplante Lockerung des Werbeverbots für Abtreibungen reagiert.
2.405 Zeichen / 1 Bild
Mann sitzt alleine auf Bank
10.09.2018 - 17:08
epd
Katholisches Hilfswerk startet Kooperation mit Popsänger Jonas Monar und entwickelt Handy-Spiel "OneLifeOnly".
965 Zeichen / 1 Bild
Straßenschild mit der Aufschrift "Schuldnerberatung" vor grüner Ampel
01.06.2018 - 12:29
epd
Die Diakonie fordert einen Rechtsanspruch auf Schuldnerberatung.
1.282 Zeichen / 1 Bild
Weinende Frau verbirgt ihr Gesicht in den Händen.
07.08.2016 - 00:00
"Damit der Boden wieder trägt – Seelsorge nach sexuellem Missbrauch" heißt ein Buch, das in diesem Frühjahr erschienen ist. Eine Botschaft der drei Autorinnen: Die Kirche muss sich mitverantwortlich fühlen.
8.139 Zeichen / 1 Bild
27.10.2014 - 15:50
epd
Neben vier hauptamtlichen beschäftigt die Präventionsstelle auch diverse ehrenamtliche Mitarbeiter. Sie sollen sowohl gefährdete junge Menschen als auch deren Familien, Freunde, Schulkameraden und Lehrer beraten.
1.568 Zeichen / 0 Bilder
10.09.2014 - 14:33
epd
Beratungsstellen seien Anlaufpunkte für betroffene Eltern, Lehrer und Sozialarbeiter, sagte der Osnabrücker Islamwissenschaftler Rauf Ceylan. Sie müssten sich außerdem mit Schulen, Jugendämtern, Vereinen und der Polizei vernetzen.
1.290 Zeichen / 0 Bilder
Griechische Beratungsstelle_i-01.jpg
18.10.2012 - 00:00
evangelisch.de
Eine Folge der Eurokrise: Es wandern immer mehr Griechen nach Deutschland aus, weil sie in ihrem Land keine Perspektive mehr sehen. Hier hoffen sie auf ein besseres Leben. Doch sind sie erstmal hier, stellt sich die Frage: Wohin?
5.092 Zeichen / 1 Bild

Seiten