Alle Ergebnisse zu Luther

447 Suchergebnisse
05.11.2011 - 13:18
Der lutherische Ökumene-Experte, Landesbischof Friedrich Weber, hat in Madgeburg für Beharrlichkeit und Geduld im evangelisch-katholischen Miteinander geworben.
5.752 Zeichen / 0 Bilder
04.11.2011 - 10:37
epd
Der Schleswiger Bischof Gerhard Ulrich ist zum neuen leitenden Bischof der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) gewählt worden.
7.101 Zeichen / 0 Bilder
04.11.2011 - 08:46
Der scheidende Leitende Bischof der VELKD, Johannes Friedrich, ist dem Eindruck entgegengetreten, in der evangelisch-katholischen Ökumene gebe es einen Stillstand.
3.456 Zeichen / 0 Bilder
03.11.2011 - 14:50
epd
Die Generalsynode der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) hat am Donnerstag in Magdeburg ihre Beratungen aufgenommen.
2.485 Zeichen / 0 Bilder
27.10.2011 - 15:20
Von Rainer Clos
2017 wird das 500. Jubiläum des Thesenanschlags durch Martin Luther in Wittenberg gefeiert. Jetzt schon werden erste Umrisse zur Planugn der Feier deutlich.
3.118 Zeichen / 0 Bilder
25.10.2011 - 15:12
Hymne der Reformation: Überall auf der Welt wird auch an diesem Reformationstag "Ein feste Burg ist unser Gott" gesungen - nicht nur auf deutsch.
1.335 Zeichen / 0 Bilder
25.10.2011 - 12:27
Zusammengestellt von Anne Kampf
Buchtipps von evangelisch.de zum Reformationstag 2011: Martin Luthers Leben, seine Reden, seine Theologie - in allgemeinverständlicher Form.
5.860 Zeichen / 0 Bilder
18.10.2011 - 17:16
Von Anne Kampf
Mit Segelflieger-Flashmobs will die Evangelische Kirche in Deutschland am 31. Oktober 2011 Segen von oben auf die Menschen herabfliegen lassen.
4.129 Zeichen / 0 Bilder
27.09.2011 - 09:04
Von Jens Büttner
Die Ökumene von Katholiken und Protestanten hat nach Ansicht des Berliner Bischofs Markus Dröge durch den Papstbesuch einen Dämpfer erlitten.
1.793 Zeichen / 0 Bilder
19.09.2011 - 17:19
Von Landesbischof Friedrich Weber
Warum der Deutschlandbesuch von Papst Benedikt XVI. auch aus evangelischer Perspektive ein Grund für Freude und Dankbarkeit sein kann, erläutert Landesbischof Friedrich Weber.
8.494 Zeichen / 0 Bilder

Seiten