Alle Ergebnisse zu

119 Suchergebnisse
17.11.2013 - 00:00
epd
Eisleben im heutigen Sachsen-Anhalt ist Geburts- und Sterbeort von Martin Luther (1483-1546). Er wurde am 11. November 1483, einen Tag nach seiner Geburt, in der Petri-Pauli-Kirche getauft.
1.300 Zeichen / 0 Bilder
01.11.2013 - 14:03
epd
Das Fußball-Idol geht nur selten zum Gottesdienst in die Kirche. Er sehe sich aber gern Sonntagspredigten im Fernsehen an, sagte der ehemalige HSV-Stürmer.
554 Zeichen / 0 Bilder
29.10.2013 - 10:59
epd
Der Gottesdienstpreis 2013 der Karl-Bernhard-Ritter-Stiftung geht in diesem Jahr an den Kirchenkreis Köthen in Anhalt.
678 Zeichen / 0 Bilder
Ökumenischer Gottesdienst zur konstituierenden Sitzung des Bundestages
22.10.2013 - 12:02
Bettina Markmeyer
epd
Bevor der neu gewählte Bundestag zum ersten Mal zusammentritt, versammeln sich Parlamentarier und Regierungsmitglieder traditionell zu einem ökumenischen Gottesdienst. Ein kurzes Atemholen, bevor die Arbeit beginnt.
3.943 Zeichen / 1 Bild
18.10.2013 - 11:33
epd
Die evangelische Kirche will in ihren Gottesdiensten mehr auf Männer zugehen. "Gewöhnlich machen sich Männer als Gottesdienstbesucher eher rar", erklärte der Geschäftsführer der Männerarbeit der EKD, Martin Rosowski, am Freitag in Hannover.
1.001 Zeichen / 0 Bilder
15.09.2013 - 11:30
epd
Zwei Tage lang sprachen Vertreter der Bischofskonferenz mit Delegierten der Diözesen über Fragen des Gottesdienstes.
3.012 Zeichen / 0 Bilder
13.09.2013 - 08:16
epd
In Stuttgart treffen sich heute und morgen katholische Bischöfe mit Laien. Im Mittelpunkt des dritten Gesprächsforums werden Fragen des Gottesdienstes stehen.
848 Zeichen / 0 Bilder
Thomas Hirsch-Hüffell
22.08.2013 - 00:00
Pastor Thomas Hirsch-Hüffell berät Pfarrer und Ehrenamtliche in Sachen Gottesdienst-Gestaltung. Er sagt: "Im Gottesdienst werden wir daran erinnert, dass wir eine Krone auf dem Kopf tragen."
8.680 Zeichen / 1 Bild
20.08.2013 - 12:22
epd
Für Donnerstag ist in der koptischen Kirche am Berliner Roedeliusplatz ein Gedenkgottesdienst geplant. Am Abend sollen die Glocken aller Kirchen der Koptisch-Orthodoxen Kirche in Deutschland läuten.
1.563 Zeichen / 0 Bilder
18.08.2013 - 10:54
epd
Mit zwei zentralen Gottesdiensten will sich die evangelische Kirche heute (Sonntag) in den niedersächsischen Flutgebieten bei den vielen Helfern bedanken, die bei der Elbeflut im Juni mit angepackt haben.
336 Zeichen / 0 Bilder

Seiten