Alle Ergebnisse zu Rücktritt

156 Suchergebnisse
13.02.2012 - 07:35
Von Ingo Lehnick
Die Entscheidung ist überdeutlich: Mit über 85 Prozent der Stimmen jagen die Duisburger Wähler Oberbürgermeister Adolf Sauerland aus dem Amt.
4.082 Zeichen / 0 Bilder
10.11.2011 - 14:39
Von Hanns-Jochen Kaffsack
Berlusconi will gehen. Doch was kommt nach seinem Rücktritt? Was muss getan werden, damit die Märkte dem Land mit dem riesigen Schuldenberg wieder vertrauen?
4.024 Zeichen / 0 Bilder
26.08.2011 - 14:25
Erneut muss ein japanischer Premier aufgeben: Naoto Kan scheiterte an seiner Partei, aber auch am Krisenmanagement nach der Katastrophe in Fukushima.
3.445 Zeichen / 0 Bilder
25.08.2011 - 07:39
Am Ende sind Steve Jobs wohl doch die Kräfte ausgegangen: Der gesundheitlich angeschlagene Apple-Gründer überlässt einem anderen den aufreibenden Chefposten.
3.343 Zeichen / 0 Bilder
16.07.2011 - 17:11
Ein Jahr nach der Loveparade-Katastrophe hat der Duisburger Oberbürgermeister Sauerland politische Konsequenzen für den Fall angekündigt, dass in seinem Aufgabenbereich Fehler nachgewiesen werden.
2.162 Zeichen / 0 Bilder
13.07.2011 - 13:11
Von Klaus Merhof
Vor einem Jahr trat die nordelbische Bischöfin Maria Jepsen zurück. Viele Weggefährten sahen keinen wirklichen Grund dafür. Heute mag Maria Jepsen den Schritt nicht mehr kommentieren.
4.024 Zeichen / 0 Bilder
12.05.2011 - 09:06
"Das Gesicht der FDP in Europa", Silvana Koch-Mehrin, ist wegen Plagiatsvorwürfen zurückgetreten. Ex-Minister zu Guttenberg rechtfertigt seine Fehler mit Dauerstress.
6.456 Zeichen / 0 Bilder
04.04.2011 - 07:59
Die FDP-Spitze will einem Zeitungsbericht zufolge schneller als geplant über die Nachfolge von Parteichef Guido Westerwelle entscheiden.
5.497 Zeichen / 0 Bilder
03.04.2011 - 17:47
Von Frank Rafalski
Die Kraftprobe um die FDP-Führung ist entschieden: Guido Westerwelle wird im Mai nicht mehr als Vorsitzender antreten. Er will aber Außenminister bleiben.
5.407 Zeichen / 0 Bilder
24.03.2011 - 09:22
Von Emilio Rappold
Nach dem Rücktritt von Regierungschef José Sócrates herrscht in Portugal eine schwere Krise. Allerdings nicht nur in Lissabon: In der EU wächst erneut die Angst um den Euro.
6.009 Zeichen / 0 Bilder

Seiten