Alle Ergebnisse zu Bertelsmann
22 Suchergebnisse
Als vor zwei Jahren deutlich mehr Flüchtlinge ins Land kamen, stand Deutschland beispielhaft für eine Willkommenskultur. Mittlerweile wird die Bevölkerung eine Studie zufolge kritischer.
2.636 Zeichen /
0 Bilder
Beim Engagement für Flüchtlinge liegen Muslime in Deutschland laut einer neuen Studie weit vorn. Auch in Ostdeutschland gibt es offenbar mehr Hilfsbereitschaft als angenommen. Der Einsatz für Flüchtlinge könnte ein Motor für Integration sein.
4.042 Zeichen /
1 Bild
In fast zwei Dritteln der deutschen Pflegeeinrichtung gibt es unbesetzte Stellen. Wegen hoher Kosten und rechtlicher Hürden suchen aber nur wenige im Ausland nach Fachkräften.
1.817 Zeichen /
0 Bilder
Jeder zweite Deutsche lehne die politische Unterstützung Israels im Nahostkonflikt ab, heißt es in einer Bertelsmann-Studie.
1.970 Zeichen /
0 Bilder
Laut der Bertelsmann-Untersuchung zahlen Ausländer jedes Jahr deutlich mehr Steuern, als sie an Sozialleistungen erhalten. Damit widerlegt sie die landläufige Meinung, Zuwanderer fielen den Sozialsystemen zur Last.
1.745 Zeichen /
1 Bild
Auch für die Zukunft erwarten die Autoren der Studie keine Zurückdrängung der normalen Arbeitsverhältnisse durch Minijobs und Teilzeitstellen.
1.644 Zeichen /
1 Bild
Im Dezember 2009 waren einer Bertelsmann-Studie zufolge in Deutschland 2,34 Millionen Menschen pflegebedürftig im Sinne der Pflegeversicherung. Diese Zahl werde sich bis zum Jahr 2030 auf 3,4 Millionen erhöhen.
1.127 Zeichen /
0 Bilder
"Ein Schulsystem darf nicht nur nach unten durchlässig sein", kritisierte der Bildungsexperte und Vorstandsmitglied der Bertelsmann Stiftung, Jörg Dräger.
1.531 Zeichen /
0 Bilder
Zu wenig Geld für Essen und keine Chancen in der Schule. So lautet nach wie vor das Fazit, wenn Kinder in armen Familien leben.
5.335 Zeichen /
0 Bilder
Zeitarbeit bildet nach einer Arbeitsmarkt-Studie der Bertelsmann Stiftung selten eine Brücke in eine feste Anstellung. Auch befristete Jobs helfen meist nur
2.756 Zeichen /
0 Bilder