Alle Ergebnisse zu Bahai
25 Suchergebnisse
Viele Bahai feiern in jedem Jahr auf der ganzen Welt den Geburtstag des Bab. Er hat 1844 die Ankunft von Baha’ullah verkündet. Das war der Gründer der Bahai-Religion.
0 Zeichen /
1 Bild
In der Bahai Religion wird nicht an Magie geglaubt. Menschen, die an Bahai glauben, versuchen ihren Glauben mithilfe der Vernunft zu erklären.
0 Zeichen /
1 Bild
Am 9. oder 10. Juli erinnern sich Bahai in jedem Jahr an die Hinrichtung des Bab.
0 Zeichen /
1 Bild
Baha’ullah wurde 75 Jahre alt. In der Nacht zum 29. Mai 1892 starb Baha’ullah. In dieser Nacht lesen und beten die Bahai in jedem Jahr aus den heiligen Schriften oder treffen sich zu Andachten in den Häusern der Andacht und in ihren Gemeinden.
0 Zeichen /
1 Bild
Die Verkündigung des Bab ist ein Feiertag der Bahai-Religion. Sie erinnert an eine Begegnung zwischen dem islamischen Theologen Mulla Husayn und dem jungen Kaufmann Muhammad-Ali im Mai 1844.
0 Zeichen /
1 Bild
Das größte und wichtigste Fest der Bahai ist das Ridvan-Fest. Das Freudenfest dauert 12 Tage und erinnert an die Verkündigung Baha’u’llahs.
0 Zeichen /
1 Bild
Mit dem Frühlingsfest Naw-Ruz begrüßen die Bahai das neue Jahr. Das beginnt nach dem Bahai-Kalender, wenn auf der Nordhalbkugel der Erde im Frühling Tag und Nacht gleich lang sind. Auf dem gregorianischen Kalender ist das meistens der 21. März.
0 Zeichen /
1 Bild
Manchmal glauben wir, einem Engel begegnet zu sein. Aber kann man Engel überhaupt sehen? Antworten aus dem Christentum, dem Judentum, dem Islam und der Bahai-Religion.
0 Zeichen /
1 Bild
Am 9. Juli um 12 Uhr treffen sich viele Gläubige der Bahai-Religion zu einem ganz besonderen Gebet: dem Besuchstablet. Sie erinnern sich an diesem Tag an die Hinrichtung des Bab, der den Überbringer der Bahai-Religion angekündigt hatte.
0 Zeichen /
1 Bild
"Ehrlich zueinander sein" (Kolosser 3,8-11) ist das Thema der dritten Fastenwoche von "Mal ehrlich! 7 Wochen ohne Lügen". Doch welche Rolle spielt Ehrlichkeit im interreligiösen Dialog?
5.050 Zeichen /
1 Bild