Alle Ergebnisse zu Altes Testament

49 Suchergebnisse
27.10.2021 - 05:55
Ist JHWH, von dem das Alte Testament spricht, derselbe, den Jesus "Vater" nennt? Ist das Alte Testament für Christ:innen überhaupt noch relevant? Helge Bezold klärt auf.
0 Zeichen / 1 Bild
Laptop, auf dem ein online-Meeting stattfindet, mit aufgeschlagener Bibel
15.10.2021 - 14:00
Timo Lechner
epd
Für eine virtuelle Reise durch die Bibel haben das Erzbistum München und Freising und die Evangelisch-Luth. Kirche in Bayern eine neue Website erarbeitet. 14 Etappen führen durch zentrale Texte aus dem Alten und dem Neuen Testament.
2.773 Zeichen / 1 Bild
Auf die Bibel schwören hat seinen Grund
13.01.2021 - 06:05
Susanne Lohse
epd
Staat und Kirche sind in Deutschland getrennt. Doch wer sich die Gesetzbücher ansieht, erkennt eine religiöse Handschrift - sogar an Stellen, wo man es nicht vermutet hätte.
4.517 Zeichen / 1 Bild
Eine Kuh und Figuren von Playmobil
30.12.2020 - 06:05
In der neuen Folge von "Die Bibel to go" liest Michael Sommer den Playmobil-Figuren ordentlich die Leviten. Denn im dritten Buch Mose geht es vorwiegend um Regeln und Gesetze - unter anderem für den Alltag und den Gottesdienst.
752 Zeichen / 1 Bild
Netztheologen Titelbild
16.05.2020 - 09:47
Claudius GrigatChris und Roman
evangelisch.de
Ist das Open Source-Konzept für Christ*innen eigentlich etwas Neues? Gibt's das nicht sogar schon im AT? Warum gibt es die Bibel nicht als Copyleft-Projekt? Wie lassen sich offene Quellen für Kirche und Theologie fruchtbar machen? Und wie ist das mit Gott und der Offenbarung?
394 Zeichen / 1 Bild
Viedeovorschaltbild Valentin erklärt Weihnachten_i-201.png
24.12.2019 - 10:06
evangelisch.de
Maria, Josepf, Engel, Hirten, Kind, Könige, Ochs und Esel: Wo stehen die eigentlich in der Bibel? Unser Volontär Valentin erklärt.
259 Zeichen / 1 Bild
Die 39 Bücher des Alten Testaments für Narren gereimt.
01.03.2019 - 10:09
Das Alte Testament hat 39 Bücher. Hier können Sie alles Wichtigste daraus in gereimter Form lesen.
7.582 Zeichen / 1 Bild
Frauen
27.11.2018 - 12:55
epd
In Wittenberg werden am ersten Advent die neuen Texte und Lieder für den evangelischen Gottesdienst vorgestellt. In Zukunft werden in evangelischen Gottesdiensten mehr Texte aus dem Alten Testament zu hören sein sowie mehr Texte, in denen Frauen eine wichtige Rolle spielen.
1.871 Zeichen / 1 Bild
Bibel
26.11.2018 - 11:48
Franziska Hein
epd
Mehr Abwechslung in den Lese- und Predigttexten - das ist das Ziel der neuen Perikopenordnung, die am ersten Adventssonntag in Kraft tritt. "Zusammengefasst lässt sich sagen: Das neue Perikopenbuch enthält mehr Altes Testament und weniger Briefabschnitte (Episteln)".
2.723 Zeichen / 1 Bild
Das westeuropäische Christentum gründet seine gesamte Theologie in der Hauptsache auf die Vulgata des Hieronymus, die lateinische Übersetzung der griechischen und der hebräischen Bibel, hier ein Exponat aus dem Jahr 1709
03.11.2016 - 11:29
Seit zwei Wochen ist die revidierte Lutherbibel auf dem Markt - und erntet Kritk: Ist die Übersetzung nicht Verrat am Original? Nein, meint die Alttestamentlerin Melanie Köhlmoos: Übersetzung sei nicht Verrat, sondern Kompromiss - und Theologie sei immer Übersetzung.
5.728 Zeichen / 1 Bild

Seiten