Alle Ergebnisse zu Universitäten
121 Suchergebnisse
In der Mitte des Lebens sehnen sich viele nach Sinn und wollen beruflich nochmal neu starten. Pfarrer, Pfarrerin werden – das wär's! Ein Quereinstieg in den Pfarrberuf ist auch per Fern- oder Teilzeitstudium möglich, das Vikariat aber noch nicht in allen Landeskirchen.
7.726 Zeichen /
1 Bild
Die Ehrenpromotion wurde insbesondere damit begründet, dass Jung Erkenntnisse der theologischen Forschung in seine praktische Arbeit in der Kirchenleitung einbringe.
1.236 Zeichen /
0 Bilder
An 180 Hochschulen werden mehr als 300 Projekte unterstützt. Dazu zählen Sprachvorbereitungskurse unter anderem an Studienkollegs sowie Fach- und Sprachkurse an den Hochschulen.
1.161 Zeichen /
0 Bilder
Die Ludwig-Maximilians-Universität München veranstaltet das nach eigenen Angaben erste deutschlandweite Zusammentreffen von Theologiestudenten aller Konfessionen.
505 Zeichen /
0 Bilder
In seiner Kolumne für die Boulevardzeitung "B.Z." (Donnerstagsausgabe) schreibt Dröge, die freie Religionsausübung gehöre zu den verfassungsrechtlich garantierten Grundrechten Deutschlands.
1.460 Zeichen /
0 Bilder
Räume der Stille einzurichten, liegt im Trend. Schulen und Universitäten zeigen damit, wie offen und "diversity"-tauglich sie sind. Wie das Beispiel der TU Dortmund zeigt, die ihren Raum im Januar schloss, kann so ein vermeintlich harmloser Raum schnell politisch werden.
7.892 Zeichen /
1 Bild
Räume für die Religionsausübung zur Verfügung zu stellen gehöre nicht zum Aufgabenspektrum einer Universität, sagte TU-Präsident Christian Thomsen.
2.192 Zeichen /
1 Bild
Weil Muslime den interreligiösen "Raum der Stille" an der TU Dortmund für sich vereinnahmt hatten, wurde der Gebetsraum geschlossen. Kritiker witterten Diskriminierung. Einer von ihnen erhielt nun eine Droh-Mail - der Staatsschutz ermittelt.
3.056 Zeichen /
0 Bilder
Ohne historisch-kritische Bibelauslegung ist die Ausbildung von Theologinnen und Theologen kaum denkbar. Angela Standhartinger ist Professorin für Neues Testament an der Universität Marburg und widerspricht Ulrich Parzany.
5.974 Zeichen /
1 Bild
Ein Forschungsprojekt der Universität Duisburg-Essen untersucht, warum es die Südseeinsel Bougainville geschafft hat, nach vielen Jahren kriegerischer Auseinandersetzung Frieden zu schaffen. Bougainville diene wegen der Insellage und Größe, die vergleichbar mit Zypern ist, als eine Art Laboratorium für "peacebuilding", erklärte Volker Böge.
1.291 Zeichen /
0 Bilder
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »