Alle Ergebnisse zu Film

470 Suchergebnisse
Fernseher vor gelbem Hintergrund.
21.11.2022 - 06:00
evangelisch.de
Horror ist Handwerk. Erst wenn das Publikum sich auf die Geschichte und Figuren einlässt, haben die Horrorszenen mehr als eine kurze schockartige Wirkung. Deshalb ist "Jenseits des Spiegels" ein beachtlicher Film, findet Kritiker Gangloff.
5.094 Zeichen / 1 Bild
03.11.2022 - 06:00
Die spektakuläre Entführung des Millionenerben Jan-Philipp Reemtsa erzählt Hans-Christian Schmid konsequent aus der Sicht von dessen Frau und Sohn. Eine präzis-nüchterne Studie über die angespannten Dynamiken zwischen Familie und Polizei.
0 Zeichen / 1 Bild
Grab von Oskar Schindler
03.11.2022 - 06:00
epd
Den Film "Schindlers Liste" kennen viele - doch wie ging die Geschichte des Juden rettenden Ehepaares weiter? Erika Rosenberg, Tochter von Holocaust-Überlebenden, hat über Oskar und Emilie Schindler geforscht.
4.463 Zeichen / 1 Bild
Eric Cantona, in den 90ern bei Manchester United, rastete bei rassistischen Bemerkungen aus
21.09.2022 - 09:15
Die Idee entstand im Supermarkt: Wie geht es Schwarzen Nationalspielern in betont weißen Trikots? Darüber machte Torsten Körner den Film "Schwarze Adler", für den er den Robert Geisendörfer Preis 2022 erhält.
0 Zeichen / 1 Bild
Schauspielerin Halle Bailey als Arielle, die kleine Meerjungfrau, in der Neuverfilmung von Disney
20.09.2022 - 11:45
In der Neuverfilmung des Disney-Klassikers spielt eine Schwarze die Rolle der kleinen Meerjungfrau. Die Empörung darüber ist schlicht rassistisch. Ein Kommentar von Michael Güthlein.
0 Zeichen / 1 Bild
Screenshot aus dem Video zur füreinander-Tour mit Crew-Mitglied
10.09.2022 - 06:00
yeet
Nach einem Jahr Planung ist es endlich soweit: die füreinander-Tour des Mediendienstes Bramsche hat gestartet. Doch während des Aufbaus wird die Crew erstmal von Regen überrascht...
89 Zeichen / 1 Bild
01.09.2022 - 06:00
In einer Sonderfolge Stachel&Herz geht es um die aktuelle Diskussion rund um Winnetou. Sarah Vecera und Thea Hummel sprechen darüber, warum es wichtig ist, auch geliebte Kindheitserzählungen rassismuskritisch zu betrachten.
0 Zeichen / 1 Bild
Michael Schmid-Ospach
31.08.2022 - 15:30
epd
Der langjährige Geschäftsführer der Film- und Medienstiftung NRW, Michael Schmid-Ospach, ist tot. Er starb am Montag im Alter von 77 Jahren in Wachtberg bei Bonn, wie die Film- und Medienstiftung NRW am Dienstag in Düsseldorf mitteilte.
2.256 Zeichen / 1 Bild
30.08.2022 - 06:00
Wie funktioniert kulturelle Filmarbeit? Zum Start des Dokumentarfilms "Komm mit mir in das Cinema" über Erika und Ulrich Gregor, die Pioniere vom Berliner "Arsenal", umreißt Silvia Hallensleben die Geschichte der Kommunalen Kinos.
0 Zeichen / 1 Bild
22.08.2022 - 06:00
Über Antisemitismus wird im Zusammenhang mit der documenta heftig diskutiert. Ist die Schoah ein singuläres Verbrechen? Auch das Kino tut sich schwer, eine Position zu finden, meint Georg Seeßlen.
0 Zeichen / 1 Bild

Seiten