Alle Ergebnisse zu Alter
173 Suchergebnisse
Wenn ein alter Mensch mit einem Beinbruch ins Krankenhaus kommt, braucht er meist mehr als nur einen Gips: Viele ältere Patienten sind auch desorientiert. Eine Saarbrücker Klinik hat sich auf die Betreuung dieser Gruppe spezialisiert.
4.242 Zeichen /
1 Bild
Eine Umfrage der GfK Marktforschung im Auftrag der Zeitung "Bild am Sonntag" ergab, dass 32 Prozent der Bundesbürger am liebsten erst zwischen 65 und 69 Jahren in Ruhestand gehen wollen.
514 Zeichen /
0 Bilder
Hauptgeschäftsführer Ulrich Schneider drängt deshalb in einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstagsausgabe) auf eine grundlegende Reform der Altersgrundsicherung mit neuen Freibeträgen und einem steuerfinanzierten Rentenzuschuss.
1.431 Zeichen /
0 Bilder
Vor 100 jahren wurde auf Burg Altena die erste ständige Jugendherberge der Welt eröffnet.
1.255 Zeichen /
1 Bild
Ein Oldenburger Busunternehmen bietet jeden Monat zusammen mit der Johanniter-Unfall-Hilfe ein Rollatortraining an. Hier können gehbehinderte Menschen stressfrei das Ein- und Aussteigen üben.
2 Zeichen /
1 Bild
Mitten in der Pubertät – mit 14 Jahren – werden Jugendliche in unseren evangelischen Landeskirchen konfirmiert. Sollte das nicht besser etwas früher oder später passieren?
8.014 Zeichen /
1 Bild
Vielen Tieren, vor allem "Nutztieren", ist ein natürliches Altern nicht vergönnt. Zum Tierschutztag am 4. Oktober zeigen wir in einer Fotoserie von Isa Leshko, dass es auch anders gehen kann - und wieviel Würde darin liegt...
196 Zeichen /
11 Bilder
Wie fühlt es sich an, alt zu sein? Die Auszubildenden der Diakonie Osnabrück können das erleben - mit der Hilfe von "Gert", einem Alterssimulationsanzug.
2 Zeichen /
1 Bild
Familien sollten entlastet und die Gesellschaft stärker in die Verantwortung genommen werden, schreibt der Altersforscher aus Freiburg seinem Buch "Wen kümmern die Alten? Auf dem Weg in eine sorgende Gesellschaft".
1.214 Zeichen /
0 Bilder
Ein Schweizer Modellprojekt bildet Flüchtlinge zu Betreuungshelfern aus. Der Personalmangel in Pflegeberufen gibt ihnen die Chance, in der neuen Heimat auf eigenen Beinen zu stehen. Die Ausbildung ist unbezahlt und dauert ein halbes Jahr.
4.331 Zeichen /
1 Bild