Alle Ergebnisse zu Strafe

28 Suchergebnisse
Prostituierte steht auf der Straße.
06.04.2016 - 14:31
epd
Wer die Dienste einer Zwangsprostituierten in Anspruch nimmt, macht sich künftig strafbar. Freier sollen auch helfen, Verbrechen aufzudecken: Melden sie einen Verdacht bei den Behörden, bleiben sie unbehelligt.
1.946 Zeichen / 1 Bild
08.06.2015 - 14:00
epd
Die 88 Jahre alte Evangelische Konferenz für Straffälligenhilfe hat ihre Auflösung beschlossen.
1.169 Zeichen / 0 Bilder
Stopp für Kinderpornografie
17.09.2014 - 12:56
epd
Längere Haftstrafen und umfassendere Sanktionierungsmöglichkeiten.
1.395 Zeichen / 1 Bild
Kenya terror summit
15.09.2014 - 12:40
epd
Bislang wurde Homosexualität im mehr als fünfzig Jahre alten Strafrecht nicht erwähnt. Konservative Muslime und Christen hatten bemängelt, dass Homosexualität im Tschad nicht ausdrücklich verboten sei.
1.275 Zeichen / 1 Bild
28.05.2014 - 12:24
epd
Wer abtreibt, wird in El Salvador bislang wegen Mordes angeklagt.
1.302 Zeichen / 0 Bilder
12.04.2014 - 10:00
epd
Laut Gesetzentwurf wird die "unbefugte Herstellung, Weitergabe und Verbreitung von bloßstellenden Bildaufnahmen oder von Bildaufnahmen unbekleideter Personen, insbesondere von Kindern, auch außerhalb von Wohnungen oder geschützten Räumen" bestraft.
2.551 Zeichen / 0 Bilder
17.01.2014 - 16:09
epd
Bundestagsabgeordneter fordert Steinmeier auf, sich stärker für die Rechte von Homosexuellen einzusetzen.
1.336 Zeichen / 0 Bilder
Passionskreuz im Himmel
15.01.2014 - 10:48
epd
Der Beschluss des Deutschen Ärztetages aus dem Jahr 2011 zu einem ausdrücklichen Verbot müsse "konsequenterweise in ein strafrechtliches Verbot umgesetzt werden", schreibt der Bundestagsabgeordnete in der "Zeit"-Beilage "Christ & Welt".
1.716 Zeichen / 1 Bild
20.12.2013 - 16:03
epd
Trotz internationaler Proteste soll in Uganda die Strafe für homosexuelle Handlungen auf lebenslange Haft erhöht werden. Ein entsprechender Gesetzesvorschlag aus dem Jahr 2009 ist vom Parlament in Kampala beschlossen worden, wie die ugandische Zeitun
1.525 Zeichen / 0 Bilder
22.11.2013 - 12:15
epd
Die Kameruner Rechtsanwältin Alice Nkom wird mit dem siebten Menschenrechtspreis der deutschen Sektion von Amnesty International für ihren Einsatz zugunsten von Schwulen, Lesben und Transgendern ausgezeichnet.
1.020 Zeichen / 0 Bilder

Seiten