Alle Ergebnisse zu Epidemie
44 Suchergebnisse
Erneut ein medizinischer Erfolg gegen Ebola in Deutschland: Nach der Heilung eines Infizierten in Hamburg ist auch in Frankfurt ein Patient gerettet worden. Über Wochen hatten Dutzende Ärzte und Pfleger um das Leben des Arztes aus Uganda gekämpft.
3.990 Zeichen /
0 Bilder
Nach einem ersten Besuch im September ist Gisela Schneider nun erneut in das am stärksten von der Seuche betroffene Liberia gereist, um Hilfen zu koordinieren. Sie beobachtet Fortschritte, die Gefahr sei aber noch lange nicht gebannt.
2.431 Zeichen /
0 Bilder
Trotz des kleinen Hoffnungsschimmers seien noch enorme Anstrengungen nötig, um die Epidemie in den drei betroffenen Ländern in Westafrika zu besiegen.
1.902 Zeichen /
0 Bilder
Wie viele freiwillige Helfer genau gebraucht werden, sagte Lindner nicht. Generell würden aber vor allem Ärzte, Pflegerinnen und Pfleger sowie Techniker benötigt. "Die menschliche Dimension der Epidemie ist gewaltig", sagte Lindner.
1.646 Zeichen /
0 Bilder
Das teilte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) am Mittwoch in Genf mit.
435 Zeichen /
0 Bilder
"Helden werden dazu verdammt, dass sie 21 Tage in Quarantäne bleiben sollen", sagte der Leiter des Frankfurter Gesundheitsamtes. Aus wissenschaftlicher Sicht gebe es dazu keinerlei Veranlassung.
2.509 Zeichen /
1 Bild
Die Weltgesundheitsorganisation dämpfte die Erwartungen an mögliche Impfstoffe: Zunächst müsse geprüft werden, ob sie überhaupt wirksam seien.
1.934 Zeichen /
0 Bilder
Indes ist ein erster Ebola-Fall in New York aufgetreten. Außerdem griff die Seuche auf das bisher verschont gebliebene afrikanische Land Mali über. Weltweit haben sich bislang knapp 10.000 Menschen mit dem Virus infiziert.
2.356 Zeichen /
0 Bilder
Nach einer einmaligen Injektion sollen die Probanden ein halbes Jahr lang beobachtet werden. Das Serum soll in Kanada entwickelt worden sein und wird offenbar zum ersten Mal überhaupt an Menschen erprobt.
2.643 Zeichen /
0 Bilder
Die Kräfte könnten nach Meinung des Außenministers bei Krisen wie der aktuellen Ebola-Seuche in Westafrika zum Einsatz kommen. Steinmeier bekräftigte außerdem seinen Vorschlag einer "zivilien EU-Mission" in dem Gebiet.
4.135 Zeichen /
0 Bilder